statt frame include - nur pix gehen nicht - Seite 2

Seite 2 von 5 - Forum: Coding Stuff auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/coding-stuff/statt_frame_include_nur_pix_gehen_nicht_55572/page_2 - zur Vollversion wechseln!


atrox schrieb am 17.11.2002 um 23:32

ja dort kannst du nichts ändern, aber du kannst an deinem code etwas ändern... zb nach src=" suchen statt nach <img src="

/edit: fixed bbcode


Luki schrieb am 17.11.2002 um 23:39

WTF?????

meinst ich soll nach bestimmten formatierungseigenschaften suchen?


jives schrieb am 17.11.2002 um 23:50

Nein, ein simples

str_replace('src="./url"', 'src="http://url"', $code);

sollte reichen.
Afaik kann sowieso nur ein <img>-Tag ein "src=" beinhalten.
Wenn das nicht so ist, musst du halt mit reg. Exp. arbeiten :)


atrox schrieb am 18.11.2002 um 00:01

frames, iframes, script, input type=image und evt. andere können auch src= beinhalten, aber würden diese elemente in der inkludierten datei vorkommen, dann müssten sie auch angepaßt werden, damit sie korrekt angezeigt wird - insofern wäre es kein fehler.


watchout schrieb am 18.11.2002 um 01:23

das problem ist, dass manche links zb (ins grosse weite http://WWW...) dann sehr wohl absolute url's haben, im endeffekt schaffst du es sowieso nur mit regexp - viel spass, ich bin das letzte mal an genau so einer anwendung gescheitert - aber wenn du willst kann ich dir den regexp-ausdruck mal geben


atrox schrieb am 18.11.2002 um 01:33

in diesem fall scheint es zum glück deutlich einfacher.


watchout schrieb am 18.11.2002 um 02:08

Zitat von atrox
in diesem fall scheint es zum glück deutlich einfacher.
wenn du meinst - wie gesagt, ich hatte schon das 100% gleiche Problem, es hat sich zwar sozusagen selbst gelöst (und zwar in luft AUFgelöst :D) aber ohne regexp gings nicht - aber viel spass dabei es ohne regexp zu machen ;)


atrox schrieb am 18.11.2002 um 02:35

ok.. also um auch watchout glücklich zu machen, hier die version mit regular expressions, welche nur lokale-bildpfade umändert (obwohl hier nicht benötigt) - nebenbei hab ich noch den werbebanner weggeschnitten

Code: PHP
$content = implode("", file("http://www.lansurfer.net/party/seat.phtml?id=7874"));
// filter: nur bilder mit lokalen src
$content =preg_replace('/<img(.*?)src="(?!http)/m','<img $1 src="http://www.lansurfer.net/',$content);
// filter: werbebanner
$content =preg_replace('#<A[^<]*href="../ads/click.*?</A>#i','',$content);
echo $content;

/edit: formatierung


atrox schrieb am 18.11.2002 um 02:41

LUKI: selbes verfahren wirst du vermutlich auf die links anwenden müssen...


Luki schrieb am 18.11.2002 um 11:24

is ma schon klar ;)

bild-adresse ist jetzt
http://www.lansurfer.net/../images/blablaba

wie krieg ich die punkte weg, den den letzten codeteil kapier ich net ganz :(


jives schrieb am 18.11.2002 um 12:24

Ganz einfach den Suchstring erweitern:
$content = preg_replace('#<img(.*?)src="(?!http)\.\.#m', '<img $1 src="http://www.lansurfer.net', $content);

http://home.pages.at/kazaa/test2.php

Was genau verstehst du nicht?


Luki schrieb am 18.11.2002 um 12:28

hehe - jetzt gehen zumindest die meisten ;) thx

nur einer will net gehen:
http://www.htl-grieskirchen.com/lan/test.php

der rechts unten will noch ein bild von mir.. :confused:

links werd ich dann auch auch noch asap umändern


was ich net kapiere:
zb.:

#<img(.*?)src="(?!http)\.\.#m',


jives schrieb am 18.11.2002 um 12:43

Tja, das sind reg. Exp :D
Schaut am Anfang kryptisch aus, ist aber eigentlich ganz einfach. Hier eine - imo - ganz gute Seite: http://www.devmag.net/webprog/regulaere_ausdruecke.htm

/edit: 1. Rechtschreibung :bash:
2: PS: Wennst dich schon informiert hast und es trotzdem nicht verstehst, helfen wir dir aber gern weiter ;)


Luki schrieb am 18.11.2002 um 13:42

jo.. i hab ma des jetzt durchgelesen :)

nur wie krieg ich das letzte bild auch noch zur anzeige?
plz pro help me ;)

links sind mir schon klar und im lokalen testcenter funzen sie schon ;)


atrox schrieb am 18.11.2002 um 15:42

1) die punkte zu entfernen ist nicht notwendig, weil 'cd ..' aus dem root '/' ist immer noch das root '/'. (schoenheitsangelegenheit)
korrekter währe es wohl, bei 'http://www.lansurfer.net/' auch den unterpfad mit anzugeben, falls es bilder geben sollte dessen pfad nicht mit ../ beginnt, sondern die wo anders liegen.

2) das das eine bild nicht funkte, lag daran, dass im title="" attribut des bildes CR auftreten. hier ein lösung (da gibt es sicher mehrere)

Code: PHP
$content=preg_replace('/<img(.|\n)*?src="(?!http)/m','<img $1 src="http://www.lansurfer.net/',$content);
Grund: die . wildcard matched alle zeichen ausser newline, selbst mit dem /m modifier.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025