URL: https://www.overclockers.at/coding-stuff/squarespace-seite-aufbohren_238152/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Ich hätte auf unserem Blog rechts neben der Lupe gerne einen Facebook Link integriert.
Nun gibt es bei Squarespace das Problem, dass man relativ wenig Handlungsspielraum hat.
Man kann nur über ne css injection, oder eine injection in den body Veränderungen vornehmen.
Via css habe ich es schon geschafft die vordefinierten Such- und Mail-Icons gleichzeitig übereinander anzeigen zu lassen.
(Das deaktivierte aktivieren und eins der beiden top und eines bottom stellen.)
Dies hat aber zur Folge, dass beim runterscrollen beide Symbole übereinander rutschen.
Mittels Html habe ich es geschaft einen Facebook Link zu integrieren,
der aber egal was ich mache im linken oberen Eck picken bleibt...
Das Problem ist, dass jeglicher code immer an die anfangsposition des Bodys gesetzt wird.
Habt ihr eine Idee wie ich es dennoch schaffen könnte?
Hm ich kannte Squarespace vorher noch gar nicht, aber das erste was einem auf deren Seite ins Auge springt:
WEBSITES•DOMAINS•COMMERCE•MOBILE•24/7 SUPPORT
Hast den Support schon gefragt? Scheint ja immerhin kostenpflichtig zu sein.
Ohne das System zu kennen, wird das nicht leicht. Ich könnte mir dort heut Abend mal einen Trial-Account machen und mir das ansehen, falls dir bis dahin niemand helfen konnte.
Der Support ist grundsätzlich super, gibt aber verständlicherweise
keine Auskünfte zur umprogrammierung ihrer Templates.
Da das verändern ja auf eigene Gefahr/Verantwortung geschieht.
Sie haben mir nur den Link zum css Tutorial geschickt.
(Der Support ist kostenlos, wenn man Mail oder den Chat wählt.)
Würde mich natürlich freuen wenn du mir helfen könntest.
Ps.: wir nutzen das Adirondack Template.
Es gibt je nach Template teilweise verschiedene Einstellmöglichkeiten.
PPs.: Das direkte verknüpfen mit einem Facebookaccount,
welches Squarespace anbiedtet, würde ich sehr gerne vermeiden!
Die Daten tauchen nämlich im Quellcode und sonstwo auf...
Ich bin eher für nen guten alten "a href"
Hm, in der Doku steht, dass du eigentlich an beliebiger Stelle statt einem Inhaltselement auch einfach eigenen HTML Code einfügen kannst. Aber evt. hängt das auch vom verwendeten Template ab.
http://help.squarespace.com/guides/about-the-code-block
Wobei das nur für die Content Area gilt, das was du haben willst ist aber außerhalb der Content Area, soweit ich das verstehe?
Ah sorry, hab nicht kostenpflichtigen Support gemeint, sondern dass das Angebot an sich nicht gratis ist
Klingt so, als wär es definitiv möglich, Veränderungen durchzuführen. Kommt die Aussage von denen oder von dir?Zitat... gibt aber verständlicherweise keine Auskünfte zur umprogrammierung ihrer Templates.
Da das Verändern ja auf eigene Gefahr/Verantwortung geschieht.
@Spikx: stimmt genau.
@Daeda: Das war die Auskunft vom Support.
Veränderungen sind möglich, (html, css) allerdings nur an den von Squarespace vorgegebenen stellen.
Wir wollten diesmal kein eigenens CMS aufstellen und wieder unmengen an Arbeitszeit reinstecken.
Squarespace ist vom Handling her und der Effizienz ein Traum.
Du kannst innerhalb eines halben Tages eine Seite aufsetzen, die auf allen
Geräten gleichermaßen funktioniert.
Die einzige Schwierigkeit ist, wenn man etwas möchte das im Template nicht vorgesehen ist.
Und E-commerce kann ja noch werden sobald der traffic passt.
Edit: O-Ton
You can have social media icons on your site by adding them in Settings > Connected Accounts. By default it appears in the footer of your site, and with this template the only way to move it elsewhere (like by the Search icon) would be to use custom CSS.
If you have coding knowledge, you can write the CSS for this and add it to your style sheet using the CSS button at the bottom of your Style Editor (paintbrush icon). See the following guide:
http://help.squarespace.com/guides/using-the-css-editor
As a note, this is an advanced modification and we're unable to offer assistance with this setup, or any third-party code modification or addition.
HTML
CSSCode: PHP<div class="custom-fb-area">.. inhalt ..</div>
Code: PHP.custom-fb-area { position: absolute; top: -180px; right: 0; z-index: 1800; height: 40px; width: 40px; }
Sieht schon mal besser aus als das was ich fabriziert habe.
Ich probiers gleich mal!
Meinst du den Vordeffinierten Mail Button?
So sah der css Code aus mit dem ich beide Symbole anzeigen konnte:
Code: PHP#search, #search-mobile { display: table-cell; line-height: 1px; text-align: right; transition: top 0.4s ease 0s, color 0.14s ease 0s; vertical-align: top; visibility: hidden; } .header-dropdown-contact-or-location-search #email, .header-dropdown-contact-or-location-search #email-mobile { display: table-cell; } #email { display: table-cell; line-height: 1px; text-align: right; transition: top 0.4s ease 0s, color 0.14s ease 0s; vertical-align: bottom; visibility: visible; }
Code: PHP<div id="2rminfacebook"> <a href="https://www.facebook.com/2rmincom?ref=hl"><img src="http://p3277-cent-01.dmz.ufg.ac.at/~lv500003/gruppe4/m1175136/2rmin_facebook.gif" width="26" height="26" border="0" alt="Facebook"> </a> </div>
Zitat von slateSCSieht schon mal besser aus als das was ich fabriziert habe.
Ich probiers gleich mal!
Meinst du den Vordeffinierten Mail Button?
Ich kann es leider erst später versuchen.
Aber das Problem mit dem integrierten FB Button, der weiter unten erscheint
ist, dass man sich mit seinem privaten Account connecten muss.
Und das würde ich gerne vermeiden.
Edit:
Ich habs jetzt mit deinem code probiert:
Code: PHP.custom-fb-area { position: absolute; top: 48px; right: 5px; z-index: 1800; height: 26px; width: 26px; }
Ah okay, es wird also doch nicht im Content sondern etwas davor eingefügt. Da fehlt ihm jetzt der container des Templates rundherum. Sollte dann so aussehen:
Code: PHP<div class="outer-wrapper"> <div class="custom-fb-area">FB Stuff</div> </div>
Code: PHP.custom-fb-area { position: absolute; top: 47px; left: 75px; z-index: 1801; height: 26px; width: 26px; } @media only screen and (max-width: 1100px) { .custom-fb-area { left: 5%; } }
habs gerade versucht:
er hat den outer wrapper mit einer eigenen id versehen und diesen wieder ganz an den Anfang gestellt...
Eigentlich sollte das ganze ja hier rein!?
Code: PHP<div class="info-title-email-wrapper">
Ach herrje, jetzt hat er den Code ja im html-head platziert .. das haut alles übern Haufen ^^
ZitatGeht es eigentlich (laut gedacht) dass man den Mailbutton
(mit php oder whatever) etwas anderes zuweist?
Und so aus dem den FB Button macht?
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025