sourceforge.net kürt die besten Open-Source-Projekte

Seite 1 von 1 - Forum: Coding Stuff auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/coding-stuff/sourceforge_net_kuert_die_besten_open-source-proje_197938/page_1 - zur Vollversion wechseln!


mat schrieb am 26.07.2008 um 12:55

<div class="previewimage content"></div>Alljährlich finden auf der bekanntesten Open-Source-Hosting-Plattform sourceforge.net die sogenannten Community Choice Awards statt. 2008 steht dabei ganz im Namen von Open Office und phpMyAdmin.


Bogus schrieb am 26.07.2008 um 20:32

ein kleiner aber feiner unterschied zur kommerz-schiene. bei open source darf auch mal gelacht werden ohne das gleich M$ zu zahlen sind..... ;o)

meine wenigkeit findet sowohl kommerz als auch opensource sehr gut. denn wenn es um nachhaltigkeit, support und service geht, sind reine opensource projekte oft ein risiko. ohne opensource würde uns der kommerz aber schröpfen bis zum geht nicht mehr.

ganz aktuell hat auch der 'chef' (?) von ubuntu die opensource gemeinde aufgerufen, dass die scripts/programme/software endlich auch für DAU's interessant wird. ohne kompillieren und mit freude am 'desktop'. denn selbst für mich als fortgeschrittenen user war kompillieren und der hässliche linux desktop bisher ein grund bei windows zu bleiben.
(und ehrlich gesagt gehe ich davon aus, dass auch linux noch grössere probleme bekommen wird wenn sämtliche software darauf lauffähig sein _muss_....

lange lebe opensource, es lebe der kommerz.


that schrieb am 27.07.2008 um 11:03

Zitat von Bogus
denn selbst für mich als fortgeschrittenen user war kompillieren und der hässliche linux desktop bisher ein grund bei windows zu bleiben.

Komisch, meine Mutter hat bei Ubuntu noch nie was kompilieren müssen, und der Desktop ist hübscher als der von Windows. Und abgesehen von der Installation und 1-2 Dist-Upgrades und ebensovielen Kleinigkeiten pro Jahr muss ich auch nix supporten, das geht einfach.


tresh schrieb am 05.08.2008 um 23:45

Zitat von that
Komisch, meine Mutter hat bei Ubuntu noch nie was kompilieren müssen, und der Desktop ist hübscher als der von Windows. Und abgesehen von der Installation und 1-2 Dist-Upgrades und ebensovielen Kleinigkeiten pro Jahr muss ich auch nix supporten, das geht einfach.

Full Ack. Meine Freundin braucht auch nur Hilfe beim installieren vom ndiswrapper und den Rest schafft sie meistens von alleine.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025