URL: https://www.overclockers.at/coding-stuff/solvedsbuch-um-c-von-anfang-an-zu-lernen-solved_221991/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Da ich momentan ziemlich viel Freizeit habe, wollte ich mich jetzt endlich dran setzen und programmieren lernen. Nach etwas Recherche im Internet habe ich rausgefunden, das C# doch eine geeignete "Anfänger-sprache" ist, da C++ zu schwierig für Beginner sei. Java fällt für mich direkt flach, wenn ich sehe, wie bescheiden der Jdownloader programmiert ist(Ich weiß, Ansichtssache ). Visual Basic soll angeblich zuviel vereinfachen, sodass man in anderen Sprachen nachher nicht mehr klar kommt
Also suche ich nach einem Buch, was mich in meinem Vorhaben unterstützt und nicht mit der Theorie anfängt, die fast nur über diverse Seiten mit Fachwörtern um sich schlägt, bis sie endlich zum Thema kommt
Ideal wäre es nach dem Motto "Learning bei Doing" von Anfang an, indem kleine Programme vorgegeben werden und die einzelnen Begriffe erklärt werden(und wofür ich sie bei eigenen Projekten verwenden kann)
Wollte morgen in die Stadt und mir ein Buch kaufen. Die von Galileo Computing scheinen mir ganz brauchbar zu sein. Taugen die was? Ein Kollege hat mir C++ in 21 Tagen empfohlen. Nur ist das ja schon etwas älter und ich weiß nicht, was sich seitem alles geändern hat
Ich bedanke mich an dieser Stelle schonmal für euren Input
Ich hab mit C++ in 21 Tagen begonnen und es eigentlich nicht bereut(Vor 2 Jahren). Kommt halt drauf an, ob du wirklich c++ oder c# lernen willst. Beide bauen auf der OOP auf, wobei imho C# bezgl. Komfort einiges bietet. Bezgl. c++ in 21 Tagen das hab ich in Code::Blocks gelernt und nicht in Visual Studio, dazu kann ich nix sagen.Zitat von Darkside_86Wollte morgen in die Stadt und mir ein Buch kaufen. Die von Galileo Computing scheinen mir ganz brauchbar zu sein. Taugen die was? Ein Kollege hat mir C++ in 21 Tagen empfohlen. Nur ist das ja schon etwas älter und ich weiß nicht, was sich seitem alles geändern hat
Wenn die das da haben, werde ich mir das morgen auch mal anschauen.
Visual Studio finde ich vom Aufbau klasse, muss ich sagen. Gerade die Fehlerleiste unten, wenn ich beim Ende nen Strichpunkt vergessen habe(habe bisher nur Hello world nach nem Tutorial auf youtube gemacht) fand ich ziemlich hilfreich.
Danke für den Tip
Edit vom 14.02: Habe mir heute "Einstieg in Visual C# 2010" und "Coding for fun mit C#" gekauft und hoffe mal damit C# vernünftig lernen zu können. (beide von Galileo Computing)
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025