shell script - Ö-Feiertage

Seite 1 von 1 - Forum: Coding Stuff auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/coding-stuff/shell-script-feiertage_247984/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Moesli schrieb am 09.01.2017 um 14:23

Hi,

ich bin auf der Suche nach einen Shell-script welcher mir die österreichischen gesetzlichen Feiertage berechnet. Hat wer von euch zufällig so etwas herumliegen ?

thx & lg


-=Willi=- schrieb am 09.01.2017 um 14:43

Inwiefern berechnet? Erst vorgestern hab ich ein kleine Seite gebaut, die mir sagt, wenn der nächste gesetzliche Feiertag an einem Werktag ist.

https://github.com/Retzudo/holidaycountdown - https://holidays.retzudo.com/

Der Hauptteil passiert in holidays.py im Zusammenhang mit holidays.ics von feiertage-oesterreich.at (ebenfalls im Repo).

Dazu brauchst du aber Pyhton 3.5 (>=3 wenn du die Type Hints rausschmeißt) und die icalendar Python-Bibliothek.


Moesli schrieb am 09.01.2017 um 15:01

mit berechnen meine ich, es gibt fixe Feiertage wie:

NEUJAHR, NATIONALFEIERTAG,STEFANITAG, WEIHNACHTEN etc. dann folgen die dynamischen wie Ostern, Pfingsten etc - welche sich mit div. Formeln berechnen lassen,... doch da ist dann wieder Schaltjahr usw zu berücksichtigen - also mühsam,...

beim ics durchgrepen muss man sich auf die Seiten verlassen können,... hmm

btw coole Seite ;)


-=Willi=- schrieb am 09.01.2017 um 15:07

Ich geh davon aus, dass das ICS-File von feiertage-oesterreich.at akkurat ist :D. Und selbst Feiertage zu sammeln und zu berechnen war mir deutlich zu mühselig.


userohnenamen schrieb am 09.01.2017 um 15:11

Ostern ist btw. meines Wissens nicht berechenbar sondern wird ja irgendwie von der Kirche festgelegt (aktuell bis 2029 afair geschehen)
ich hab auf jeden fall mal einen artikel gelesen wo es um die harmonisierung mit dem orthodoxen osterfest geht das abweicht und da wurde das so erklärt


Moesli schrieb am 09.01.2017 um 15:11

na gut überredet :) - zumindest bis 2035 :)


semteX schrieb am 09.01.2017 um 15:37

komplett korrekt, feiertage sind nicht berechenbar


Moesli schrieb am 09.01.2017 um 15:39

sollts wer benötigen.
Ich will wissen ob "heute" ein Feiertag ist(für die Homeautomation):

feiertage.ics von
http://www.feiertage-oesterreich.at/kalender-download/

feiertage.sh

Code: BASH
#!/bin/bash 

HEUTE=`date "+%Y%m%d"`
JAHR=`date "+%Y"`

function doit {
while read feiertag; do

        grep -A1 "$feiertag" feiertage.ics | grep $JAHR | cut -d ":" -f2

done<days | grep $HEUTE | wc -l
}

ERG=$(doit)

if [ "$ERG" -eq "0" ]; then
        echo Nein
        exit 2
else
        echo JA
        exit 0
fi

days:

Code:
SUMMARY:Allerheiligen
SUMMARY:Christi Himmelfahrt
SUMMARY:Fronleichnam
SUMMARY:Heilige Drei Könige
SUMMARY:Heiliger Abend
SUMMARY:Mariä Empfängnis
SUMMARY:Mariä Himmelfahrt
SUMMARY:Nationalfeiertag
SUMMARY:Neujahr
SUMMARY:Ostermontag
SUMMARY:Pfingstmontag
SUMMARY:Silvester
SUMMARY:Staatsfeiertag
SUMMARY:Stefanitag
SUMMARY:Weihnachten


HUJILU schrieb am 09.01.2017 um 17:27

Zitat von userohnenamen
Ostern ist btw. meines Wissens nicht berechenbar sondern wird ja irgendwie von der Kirche festgelegt (aktuell bis 2029 afair geschehen)
ich hab auf jeden fall mal einen artikel gelesen wo es um die harmonisierung mit dem orthodoxen osterfest geht das abweicht und da wurde das so erklärt

Die Osterfeiertage sind bewegliche Feiertage, korrekt (davon abhängig sind auch weitere Feiertage). Sind aber abhängig von Mondphasen, dh sie haben schon eine bestimmte Logik dahinter die man abbilden könnte.


DKCH schrieb am 10.01.2017 um 07:03

sicher kann man ostern berechnen, schon seit 1800 ;-) https://de.wikipedia.org/wiki/Gau%C3%9Fsche_Osterformel
viel erfolg


schlaub schrieb am 08.04.2017 um 11:18

Hi, habe meinen Onlinekalender (Kalender 2017) mit einem php-script gebaut. Baut auf der Gaußschen Osterformel auf (@DKCH). Damit lassen sich praktisch alle Feiertage automatisch berechnen - Willkürlich festgelegte Feiertage wie Tag der Arbeit und Staatsfeiertag müssen als Konstanten eingepflegt werden. Ferien kann man in einer sql-Tabelle hinterlegen. Je nach gewünschtem Layout ist das alles eine ziemliche Hacke - könnt ihr mir glauben.

LG


-=Willi=- schrieb am 08.04.2017 um 11:45

Btw. hab neulich das Python-Modul holidays entdeckt. Macht meine Methode mit dem ICS überflüssig.


ccr schrieb am 08.04.2017 um 11:53

Zitat von semteX
komplett korrekt, feiertage sind nicht berechenbar
Doch - kirchliche sind berechenbar oder fix, staatliche sowieso fix.
ZB Ostern - am ersten Sonntag nach dem ersten Vollmond nach dem Frühlingsbeginn ;)
Pfingsten und Fronleichnam sind dann vom Ostertermin ableitbar.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025