schon wieder php - Seite 2

Seite 2 von 2 - Forum: Coding Stuff auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/coding-stuff/schon_wieder_php_25422/page_2 - zur Vollversion wechseln!


Vir@s schrieb am 14.02.2002 um 07:16

Willst du die .php datei als script holen (also mit php-quelltext) oder einfach nur den output von dem php-script?

Da ist ein wesentlicher Unterschied, und bin ma ned ganz sicha was du meinst :)

Bye, Vir@s


Tex schrieb am 14.02.2002 um 08:30

nein, er will imho nur den output. ich weiß aber auch nicht, wie das geht.


jives schrieb am 14.02.2002 um 19:10

Ich brauch den Output :) Das ganze ist ein Newsscript welches auf einem anderen Server liegt... ich brauch nur eine Seite, auf der hab ich den Quelltext für die News mit php eingebunden.
Eigentlich sollte es aber funzen, da der Server auf dem die Datei liegt auch php kann und die Datei geparst übergibt :)


Vir@s schrieb am 15.02.2002 um 07:23

wie es auf jeden Fall geht is so:

Code: PHP
$file = @fopen("http://www.irgendwas.at/file.html","r");
if($file) {
   while(1) {
       $got = fgetc($file);
       if(foef($file))break;
       echo $got;
    }
}

des script liest einfach eine seite auf nem anderen server aus!

Cya, Vir@s


jives schrieb am 15.02.2002 um 15:12

Funkt net, die Datei kann nicht geöffnet werden :( Dazu kommt noch das Problem dass in der Seite mit php oder SSI eine Textdatei eingebunden ist, die in nem cgi-bin Verzeichnis liegt, auf die könnte php von einem anderen Server nicht so ohne weiteres zugreifen :(


Vir@s schrieb am 15.02.2002 um 18:20

Zitat von KaZaa
Funkt net, die Datei kann nicht geöffnet werden :( Dazu kommt noch das Problem dass in der Seite mit php oder SSI eine Textdatei eingebunden ist, die in nem cgi-bin Verzeichnis liegt, auf die könnte php von einem anderen Server nicht so ohne weiteres zugreifen :(

des muß funktionieren - genau die funktion nehm ich für nen Seiten-Filter :)

Kann man die Seite die du öffnen willst, ganz normal im webbrowser anschauen?


jives schrieb am 15.02.2002 um 21:00

Ja, man kann sie ansehen, alles ohne Probleme. Ich habs auch mit anderem CHMOD versucht, aber es funktioniert leider nicht :(
Ich hab das Script dahingehend verändert, dass es schreit wenn $file nicht gesetzt ist, und genau das ist der Fall.


Vir@s schrieb am 16.02.2002 um 06:58

vielleicht erlaubt der webserver wo du des script laufen lässt, keine Internet-Connection!

Wär auch ne möglichkeit, vielleicht derfst auf keine Files von auserhalb zugreifen!


MarS919 schrieb am 19.02.2002 um 13:25

Ich weiß, das ist jetzt kein hifreicher Beitrag, aber hast du einen Datenbankaccount?

Ich habe meine ersten Schritte mit Dateien gemacht, und im Vergleich mit mySQL ist es einfach unglaublich kompliziert.


jives schrieb am 19.02.2002 um 15:57

Im Moment könnte ich einen beantragen, aber ich überlege den Host zu wechseln, da der jetzige keinen FTP Zugang bietet. Und ich hab keine Lust mitm Webupload herumzuschei**en. :mad:
Ich bekomm langsam einen Zuckaus, es gibt keinen vernünftigen Freehostingservice :(




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025