URL: https://www.overclockers.at/coding-stuff/s_zeiterfassungstool_in_php_mysql_123544/page_1 - zur Vollversion wechseln!
S'gott,
ich bin auf der Suche nach einer eher simplen Zeiterfassung, die mittels PHP und mysql realisiert wurde. Im Prinzip reicht es, wenn man lediglich die Kommt/Geht Zeiten mittels Klick oder so angeben kann und die Stunden automatisch berechnet werden. Natürlich sollte es dann auch eine Wochen- oder Monatsübersicht geben.
Ich such zwar schon eine Weile, konnte aber nicht wirklich etwas Brauchbares finden. Die Skripts, die ich fand, waren alle extrem überladen mit Funktionen, die ich nicht brauche (Möglichkeit diverse Projekte hinzuzufügen, Mitarbeiterverwaltung usw..)
Ich bräuchte es eigentlich nur für mich persönlich. Wie gesagt, konnte ich bisher leider nichts finden. hat eventuell jemand von Euch sowas schon mal gefunden/benötigt? Wär echt dankbar für Tipps!
Hi! Ich hab zwar kein so'n Tool auf Lager! Sorry!
Willst du dir es denn nicht selbst schreiben??? Wäre eigentlich kein großes Prob. Mit den mysql - date - time - Funktionen (weiss leider zur Zeit nicht genau wie sie heißen) sollte das schon funktionieren...
Willst du aber auf ein bereits bestehendes Tool zurückgreifen:
In der Firma, wo ich arbeite, verwenden wir das Tool "Timework for Windows" von der Firma "ASut Computer". Läuft zwar nicht mit PHP/SQL aber dürfte trotzdem deine Anforderungen erfüllen.
Naja, ich hab schon überlegt, ob ich sowas selber programmieren soll, aber mir fehlt ehrlich gesagt die Zeit dazu. Mal abgesehen davon, dass ich vermutlich diese Kalendersache nicht so hinbekommen würde. Eine sehr vereinfachte Version könnte ich vermutlich schon irgendwie hinbekommen, wollte aber eben vorher mal fragen, ob einer von euch möglicherweise so etwas verwendet/kennt.
wenns freeware sein soll hab ich leider nichts in peto
aber meine firma hat a webbasierte form (nur halt mit asp) zu bieten
kannst projekte anlegen und siehst dann genau wie lang du für welches projekt gearbeitet hast
mit kompletter admin für mehrere leute (ok für dich unwichtig)
recherchen kannst dann sowieso von jedem x beliebigen zeitpunkt machen
Naja, kaufen mag ich sowas ehrlich gesagt nicht unbedingt, zumal es ja sicherlich irgendwo in den Weiten des Internets ein Skript gibt, das genau das tut, was ich brauche und möglicherweise auch nichts kostet.
dacht ich mir
ich kann dir dafür nur http://www.codeproject.com/ empfehlen
da müsstest fast sowas finden
bis wann willst du sowas haben? ich kenn sowas, ich weiss aber leider nicht wie's heisst, und der typ ders weiss ist erst in ~3 wochen wieder zu erreichen
@uon:
Thx, ich kuck mir die Seite mal an.
@DKCH:
Naja, es ist nicht so, dass es jetzt supermegadringend wäre. Bin dankbar für jeden Input. Wenn der Kollege erst in drei Wochen da ist, dann halt erst in drei Wochen.
ok, passt.
war im wesentlichen genau das geforderte, kommt/geht mit möglichkeit zur nachbearbeitung und wochen-/monatsübersicht. aber der name
Jesses, da fang ich mal gemütlich an, mir Gedanken zu machen und da ist auch schon das erste Problem!
Frage: Ich hab das Uhrzeitformat HH:MM --> 08:30. In Dezimal wären das natürlich 8,5 Stunden. Nur, wie berechne ich beispielsweise 07:41 in Dezimal? Da gibt's doch sicher einen Weg, oder?
naja musst ja dann nur in prozent angehen
60 minuten sind 100%
30 sind 50%
15 sind 25%
usw...
nur in minuten ausgeliefert find ichs eh besser
öhm (41x10)/60 ? oder irre ich mich da jetzt?
edit: für die kommastelle
also bei 07:41 --> (41x10)/60=6,8 = ~7,68h
nur die uhrzeit so anzugeben find ich persönlich blöd. wenn dann nur die gesamtarbeitszeit (also z.b heute hab ich 7,68 stunden gearbeitet)
Okay, ich hab mal dies hier gefunden:
Eine dezimale Stunde ist somit 1/24 der angezeigten Zeit. Dies kann man sich in Formeln zunutze machen, wenn man von hh:mm in Dezimal umrechnen muß:
24:00 Uhr (= 1) * 24 = 24 h
12:00 Uhr (= 0,5) * 24 = 12 h
13:45 (= 0,5729166667) * 24 = 13,75 h
Okay, klingt ja soweit ganz plausibel. Nur, wie ist der Typ bei 13:45 auf die Dezimalzahl 0,5729166667 gekommen?
Zitat von grOOvekill@Okay, klingt ja soweit ganz plausibel. Nur, wie ist der Typ bei 13:45 auf die Dezimalzahl 0,5729166667 gekommen?
Zitat von bluefoxxdas stimmt eindeutig nicht... müssten 0.75 sein, da dreiviertel
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025