"verschlüsselung" unter c

Seite 1 von 3 - Forum: Coding Stuff auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/coding-stuff/quotverschluesselungquot_unter_c_37693/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Duron schrieb am 11.06.2002 um 22:28

Wie kann ich unter C einen beliebig eingegebenen Text (z.B. char text[30]) verschlüsseln, indem ich jedes einzelne Zeichen um 5 Stellen im ASCII-Code weiter verschiebe?

thx,
mfg


xdfk schrieb am 11.06.2002 um 22:32

meine güte. das nennst du verschlüsselung? ;) :D :D :D
gut dass du es unter anführungszeichen geschrieben hast

text[x]+=5;


Frys_Assassin schrieb am 11.06.2002 um 22:33

nennt sich caesar-verschlüsselung...

insider:


xdfk schrieb am 11.06.2002 um 22:36

damit kannst deine dokumente aber nur vor deiner kleinen schwester schützen...... wenn überhaupt


HaBa schrieb am 11.06.2002 um 22:38

Zitat von xdfk
meine güte. das nennst du verschlüsselung? ;) :D :D :D
gut dass du es unter anführungszeichen geschrieben hast

text[x]+=5;

Bist sicher?

Schaut nach Programmierübung aus.

Char in int umwandeln, +5, wieder Rückwandeln.


Frys_Assassin schrieb am 11.06.2002 um 22:39

ja, bei einem text...
aber wenn du jetzt zB ein binär-file jeweils um 0x3 erhöhst hast nur noch garbage...


xdfk schrieb am 11.06.2002 um 22:43

haba ein char speichert direkt den ascii code eines zeichens, bzw eben den vom charset der auf dem jeweiligen system verwendet wird deswegen kannst den code auch direkt erhöhen


HaBa schrieb am 11.06.2002 um 22:44

*patsch aufs hirn*

Jo kloar, text[x] = text[x+5] hab ich da reininterpretiert *argl*

Hmm, wiedermal c-coden ist angesagt


Duron schrieb am 11.06.2002 um 22:49

thx, lehrer machts nur bei jedem test wieder :eek:


xdfk schrieb am 12.06.2002 um 00:40

wtf??? ok das ist kein test für eine verschlüsselung ;)
sondern ob du schleifen datentypen usw kannst...
ansonst würd ich dir für GUTE verschlüsselung mein skriptum in diskrete mathematik empfehlen. unbreakable der code den wir da "gelernt" haben
bzw nicht mit otto normal computern zu lösen....


manalishi schrieb am 12.06.2002 um 07:21

@haba: char in int umzuwandeln wird keineswegs von nöten sein, da man mit char ganz normale integeroperationen durchführen kann. mfg


Duron schrieb am 12.06.2002 um 07:23

mein lehrer hat auch gemeint, char in int umwandeln, aber da es so viel leichter ist :D

mfg


Vir@s schrieb am 12.06.2002 um 08:24

Zitat von manalishi
@haba: char in int umzuwandeln wird keineswegs von nöten sein, da man mit char ganz normale integeroperationen durchführen kann. mfg

Darum geht es auch nicht!

Beim umwandeln in int ändert sich die Bytelänge und durch das verschieben und Rückwandeln kommt was anderes raus als wenn man nur char verwendet!

Mfg, Vir@s


that schrieb am 12.06.2002 um 08:34

Those who can, do
Those who can't, teach



(those who can't explain it, become managers ;))


that schrieb am 12.06.2002 um 08:35

Zitat von Vir@s
Beim umwandeln in int ändert sich die Bytelänge

cool, ich dachte immer ein Byte hat auf heutigen Maschinen 8 Bit, auch bei int...
:o :p




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025