URL: https://www.overclockers.at/coding-stuff/programmieren_182592/page_4 - zur Vollversion wechseln!
würde ich von vorne anfangen müssen würde ich persönlich es genauso machen wie wir es gemacht haben.
Ich würde mit C anfangen. Die sprache ist sehr einfach zu lehrnen aber kann extrem in die tiefe gehen, mal abgesehen davon dass man mit C auch kleine prozessoren programmieren kann (also somit hardware und softwareseitig spaß haben kann).
Wenn man das verständnis dafür dann hat und sich damit durch geplagt hat, wird man feststellen (imho) dass jede höhere programmiersprache einem den popsch von oben bis unten auswischt. Wenn ich da mal an java denke... Im prinzip kann man sich ja fast soweit durchmogeln dass man nur vorhandene methoden verknüpft - selbstdenken ist hier imho vieeeel weniger gefordert.
Wenn du spaß daran findest kannst du html und php lernen. Php is auch eher im C stil, aber wie bei java viel einfacher (man muss zb keine datentypen auswählen - das erkennt php selbst).
In kombination mit mysql oder/und java applets kann man sich da schon schöne (auch grafisch schön) datenbanken bauen um zb seine musiksammlung zu listen o.ä.
ich würd Java empfehlen...
Man kann schnell einiges machen imho. Auch wenn ich noch lange nicht durchblick, aber zum Kennenlernen einer Sprache ist java topp!
Empfehle das openbook von galileo computing
Ich habe die Freude gehabt mit Java angefangen zu haben und dann erst C.
Hab aber C++ gelernt und so manches aus C weggelassen.
kommt halt immer drauf an wieviel zeit du investieren willst...theoretisch kann jeder am "anfang" beginnen, also C mit C Skills verstehst PHP viel schneller, mußt aber nicht unbedingt diesen weg gehen ums zu verstehen...
Immer das gleiche in diesen "welche Sprache soll ich zum Einstieg nehmen"-Threads.
@Darkside: Ich hab auch am C64 mit Basic angefangen Dann ein bisschen Pascal (wobei ich da das mit den Zeigern, dem Heap usw. nie richtig verstanden habe) und dann an der Uni haben wir mit Java angefangen. Ich würde dir eine Sprache empfehlen, wo schon eine solide Standardbibliothek vorhanden ist, damit du dann für dein Spiel nicht noch eine Grafikbibliothek/wwi suchen musst. Fang aber mal klein an: z.B. ein Tic Tac Toe (sollte nach ein paar Wochen Übung schaffbar sein). Erwarte nicht, dass du irgendeinen Shooter oder so was machen kannst.
Btw Teile von Civ4 wurden in Python geschrieben, ja.
python halt ich btw als anfängersprache für ziemlich deplaziert, die syntrax is doch grob anders... das selbe gilt für ruby
@ gue->Ich und Shooter programmieren Ne das schaffe ich eh nicht...Da spiele ich lieber so ne Runde Fear oder RS Vegas... Bin gerade erst zu Hause, werde so gegen 6 mich mal nen bißchen in C einarbeiten...Und irgendwie habe ich jetzt schon richtig Bock, aber Hausarbeit wartet
Zitat von daishoAck, wenn ich mich recht erinnere ist z.B. Civ 4 (teilweise?) in Python geschrieben.
Serverance ist auch mit Python ... ahja der Schrott war die allererste Programmiersprache mit der ich zu tun hatte, damals mit 12.
Habe es gehasst wie die Pest.
ich empfehle eigentlich in letzter zeit immer java, weil man mit dem java handbuch wirklich eine gute (und gratis!) literatur hat, welche auch sehr für anfänger geeignet ist
außerdem hat man wirklich alles gratis und kann es sich leicht aus dem netz besorgen
Anmerkung:natürlich gibt es auch für C# entsprechende Möglichkeiten
Mir hat ein Freund mal erklärt er hätte in der IT-HTL mit C angefangen so wie er es mir erklärt hat, war es da auch eine sehr gute Wahl, aber wennst dir was im Selbststudium beibringen willst, finde ich irgendwie eine managed Sprache irgendwie ein bisschen einfacher, man braucht sich halt doch nicht um so viel kümmern und kann vielleicht sein Augenmerk auf was anderes legen
wenn man allerdings wirklich Ahnung von Programmieren haben will würde ich mir schon C/C++ und eventuell Assembler weiterführend anschauen
Zitat von cr0ssSyntaXServerance ist auch mit Python ... ahja der Schrott war die allererste Programmiersprache mit der ich zu tun hatte, damals mit 12.
Habe es gehasst wie die Pest.
hab mich jetzt entschieden C zu lernen.
ich hab mir auch schon ein buch gekauft (jetzt lerne ich C).
wollte euch fragen, ob ich mit dem LCC-Win32 compiler klar kommen werde?
gibt es vielleicht eine besser alternative?
Der Compiler wird deine geringste Sorge sein. Lass dich einfach nicht von einer hochintegrierten IDE verhauen, die dir auch das Popscherl abwischt. Good luck.
gute entscheidung,
schau dir mal http://www.pronix.de/pronix-4.html an. hat mir einiges geholfen. immerwieder toll zum nachlesen.
hth lg meep
könnt ihr mir vielleicht einen compiler empfehlen?
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025