ping beschleunigen - Seite 2

Seite 2 von 2 - Forum: Coding Stuff auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/coding-stuff/ping_beschleunigen_17468/page_2 - zur Vollversion wechseln!


Lactobacillus schrieb am 11.11.2001 um 22:52

*hm* Kann man da nicht etwas mit Multithreading etwas machen? Also ein Prozess, der in Echtzeit mehrere Threads spawnt, die verschiedene IPs anpingen? K.A. ob es überhaupt funktioniert, aber MSDN hat ein paar Sachen zu dem Thema ;)

Lactobacillus


Ringding schrieb am 12.11.2001 um 01:27

Der vernünftigste Weg, das zu beschleunigen, wäre auf jeden Fall, dass ein Task (Thread oder Prozess) im Hintergrund immer wieder mal alle Hosts anpingt und das Ergebnis dann irgendwo ablegt. Das PHP Skript kann dann sofort auf dieses Ergebnis zurückgreifen und damit weiterarbeiten.

Wie das dann realisiert wird, ist im Endeffekt egal, es kann ja einfach ein Programm sein, das von crond oder unter Windows vom Task Scheduler aufgerufen wird und ein File erzeugt, das dann vom PHP gelesen wird. Es kann natürlich auch komplizierter, dadurch aber in der Bedienung einfacher gemacht werden, wenn man die Interprozesskommunikationsmöglichkeiten der Plattform, auf der das Zeug laufen soll, verwendet.


schrieb am 12.11.2001 um 09:22

Zitat von Ringding
die Interprozesskommunikationsmöglichkeiten

muahhaaa, schönes wort :)


JonnyB schrieb am 12.11.2001 um 10:13

Wenn Du auf den Rechnern ohnehin kleine Webserver installiert hast, dann sollte es doch funktionieren, daß Du ohne vorherigen Ping die Informationen abrufst und in einer if-Abfrage den Erfolg checkst. So wie man's halt normalerweise auch macht, wenn man eine Datei öffnet. Schlägt die Verbindung fehl, dann läuft der Webserver (und damit vermutlich auch der Rechner) nicht. Ansonsten kannst Du gleich auch die gewünschten Informationen abfragen.
Falls Du den Check und die Abfrage der Informationen allerdings trennen möchtest dann ist die Frage, ob diese Variante wirklich schneller ist als ein Ping.


schrieb am 12.11.2001 um 10:48

also das fescheste ist, wie der ringding schon gesagt hat, ein crond-job, der alle (hausnummer) 5 minuten den ping macht und das result in ein textfile klatscht - das kannst du dann ohne delay auslesen.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025