URL: https://www.overclockers.at/coding-stuff/phpjs_tabellenzeilen_markieren_181447/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hi!
Ich hab' wieder mal eine Frage, Google hat nichts entsprechendes ausgespuckt.
Ich möchte in einer Tabelle (die Daten kommen aus der DB) mehrere Zeilen markieren können und diese dann in ein SQL-Statement einarbeiten. Viele werden phpmyadmin kennen, in dieser Art stell ichs mir vor:
Wie is dies Javascriptmäßig lösbar?
Aus dem phpmyadmin-Sourcecode konnte ich nicht viel herauslesen, die haben nen unmöglichen Programmierstil.
Schlussendlich sollte ich dann ein SQL-Statement herausbekommen im Stile von
SELECT * FROM tabelle WHERE (id=idzeile1) and (id=idzeile13) and (id=idzeile26)...;
Es geht mir aber jetzt weniger um die PHP-Seitige Lösung sondern eher um die Javascriptseitige.
tia op
sowas von ack! mischen auch php und templatecodeZitatAus dem phpmyadmin-Sourcecode konnte ich nicht viel herauslesen, die haben nen unmöglichen Programmierstil.
das könnte als denkanstoss dienen um das markieren zu implementieren.Code: PHP<tr onMouseOver="setAttribute('bgColor','#f5cd81')" onMouseOut="removeAttribute('bgColor')" ..>
na oder einfach
statt setAttribute...Code:"this.bgColor='silver'"
Ich dachte an so was:
In jeder Tabellenzeile eine hidden Checkbox, die ähnlich wie mit deinem Code markiert wird:
Code: PHP<tr onClick="this.form.checkbox.checked" onMouseOver="setAttribute('bgColor','#f5cd81')" onMouseOut="removeAttribute('bgColor')" ..>
@fatmike: uU gibt es einen grund für die benutzung von setAttribute. kann an browserkompatibilität gelgen haben.
die checkbox muss natürlich den namen der reihe tragen. zB: checkbox_72. allerdings würde ein hidden value reichen..
klarerweise würde dir eine fertig lösung am besten schmecken
Zitat von matklarerweise würde dir eine fertig lösung am besten schmecken
rofl, ich hoffe das meinst du nicht ernst.
er hat doch alles was er braucht
Zitat von matrofl, ich hoffe das meinst du nicht ernst.
Sry fürs Posten ohne gscheit Durchlesen (auf den Link vorhin bezogen, habs nur überflogen):
hast du viel ändern müssen bzw wars leicht verständlich? Könnt das Feature auch brauchen, jetzt, wo ichs mir überleg.
Beim PHP-Teil machs einfach mal so: http://www.php-faq.de/q/q-formular-checkbox.html
tja, und dann... was magst genau machen?
EDIT:
Mags nicht extra in Bug-rep schreiben, aber der mat liest das ja eh...
Kannst du das evtl mit den Links so lösen, dass die von den Titel-tags ausgenommen sind? Bzw viele Wiki-links werden acuh unverlinkt dargestellt zB: http://de.wikipedia.org/wiki/Kondensator_(Elektrotechnik) (beides nicht wirklich notwendig, aber falls dir mal fad ist)
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025