PHP Zeilenumbruch

Seite 1 von 2 - Forum: Coding Stuff auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/coding-stuff/php_zeilenumbruch_43554/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Maxx666 schrieb am 07.08.2002 um 09:20

...ich steht irgendwie voll auf der Leitung:

den einen Tag programmier ich mir ein komplettes Interface zur Dateneingabe in eine MSQL-DB den anderen Tag krieg ich nicht mal
einen Zeilenumbruch zusammen.

Wie verdammt noch mal funktioniert dieser gschissane Zeilenumbruch??

warum funzt das nicht: printf("Ausgabe = %s \n", $string);

:confused: i packs nimma :confused:

ARGG: und ins falsche forum stell ichs auch nocht rein!!!:mad:


Red schrieb am 07.08.2002 um 09:49

\n


Maxx666 schrieb am 07.08.2002 um 10:36

Zitat von Red
\n

genau das funktionert aber nicht (siehe meine code oben)


XeroXs schrieb am 07.08.2002 um 10:37

wennsas direkt mit html ausgeben willst wirst <br> benutzen müssen


noledge schrieb am 07.08.2002 um 10:49

echo "Ausgabe = $string \n";

\n wird glaub ich nicht im printf geparsed, im echo mit " (doppeltes anführungszeichen) schon.
ansonsten wie schon gesagt einen <br> einfügen statt dem \n


DAO schrieb am 07.08.2002 um 10:50

moved :)


Red schrieb am 07.08.2002 um 11:14

<printf"\n">

ich glaub so was das systax oder

in printf musst einfach \n reinschreiebn


watchout schrieb am 07.08.2002 um 15:00

im single quote (') geht /n nicht
im double quote (") geht /n

ausserdem ist im windows das zeilenumbruchzeichen /r/n
und in html brauchst natürlich ein "<br>"


Maxx666 schrieb am 07.08.2002 um 16:09

"<br>" also....danke! :)

und für was brauch ich dann "\n" in php?
wo soll ich ein php-script sonst ausgeben als in einen html?

print "aber jetzt schreibst in die nächste zeile<br>";
...


Tex schrieb am 07.08.2002 um 16:50

\n macht einen zeilenumbruch im quellcode
könnte ua auch wichtig sein, um in einem txt-file einen zeilenumbruch zu erzeugen.


XaTeeM schrieb am 07.08.2002 um 17:02

ja das macht den zeilenumbruch im quellcode.
\n ist imho ziemlich praktisch bei txt files.
Hoffe gehilft zu haben,
MfG
XaTeeM


jives schrieb am 07.08.2002 um 17:41

Da gibts eine praktische Funktion: nl2br($sting);
New Line 2 Break heißt das Ding und wandelt alle \n in <br> um.
Also speicherst den Text am besten mit dem \n in deiner DB und wennst ihn ausgeben willst machts das mit
echo nl2br($text);


alexsb schrieb am 08.08.2002 um 21:23

Zitat von KaZaa
Da gibts eine praktische Funktion: nl2br($sting);
New Line 2 Break heißt das Ding und wandelt alle \n in <br> um.
Also speicherst den Text am besten mit dem \n in deiner DB und wennst ihn ausgeben willst machts das mit
echo nl2br($text);

Und das hat dann was für an Vorteil?? Da sparst dir zwei Zeichnen???


jives schrieb am 08.08.2002 um 21:54

So geshen: ja.
Aber warum extra so herumspielen, wenns eine eigene Funktion dafür gibt?
Ausserdem ist str_replace(); relativ langsam, ich denke dass nl2br schneller is.


alexsb schrieb am 08.08.2002 um 22:07

Ich versteh das nicht. Wenn ich an Text in a Datenbank schreib dan schreib ich halt a <br> wenn ich an zeilenumbruch will. Wenn ich das dan ausgeben will das sag ich echo $variable; und die Gschicht hat sich. Meiner Meinung nach ist da jede Funktion einfach ein unnötiger overkill.
Meiner Meinung ist die einzige Rechtfertigung für das /n wenn man mit PHP in .txt dateien schreibt (wie oben schon erwähnt) und den Sinn dieser Funktion kann ich überhaupt nicht erkennen.
Eine Funktion die <br> un /n umwandelt hingegen wäre sinvoll, nähmlich dann wenn ich einen für Html verfassten Text in einer .txt Datei ausgeben möchte.
Da jedoch kaum absolut sinlose Funktionen in einer doch sehr durchdachten Sprache wie php existieren bin ich jetzt, ohne es zu wissen, trotzdem der Übezeugeung das diese Funktion auch eine praktische Anwendung hat, die mich übrigens an dieser Stelle interessieren würde.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025