php in html datei einblenden

Seite 1 von 2 - Forum: Coding Stuff auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/coding-stuff/php_in_html_datei_einblenden_44514/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Luki schrieb am 14.08.2002 um 13:42

kann ich irgendwie einen text, der über ne php datei erstellt wird in eine html datei einblenden ohne dass ich die dateiendung ändere?


Maxx666 schrieb am 14.08.2002 um 13:57

würd ich zwar abraten, funktioniert aber.

ich kenns allerdings nur vom IIS5.0 unter W2k.

da gehts einfach her und lässt die cgi (php.exe) standardmässig nicht nur *.php dateien sondern auch *.htm dateien ausführen.

wie das ohne cgi (zb. apache) funktioniert, kA...? ;)


noledge schrieb am 14.08.2002 um 14:00

eine möglichkeit: du lässt html-files ebenso parsen
andere möglichkeit: du machst eine index.php, und einen link mit dem namen index.html


Snoop schrieb am 14.08.2002 um 16:28

was ?


funka schrieb am 14.08.2002 um 17:19

snoop erweitere deine frage um vielleicht ein, oder gar zwei woerter, dann koennte unter umstaenden, dir wer, bei zumindest diesem problem weiter helfen


skater_x schrieb am 14.08.2002 um 23:20

Moment mal... zusammenfassung....
Du willst die dateiendung mehr oder weniger verstecken... also soll das am server nach "namedesservers/file.htm" aussehen aber eigentlich "namedesservers/file2.php" laden und das darstellen oder wie?
So versteh ich das nämlich....

Wenn das so is: verwend einen frame... einen EINZELNEN... der einfach das ganze bild bedeckt... und in dem frame wird dann die PHP file geladen... (das tut mir selbst weh wenn ich jemanden sag verwend frames, weil frames == bäh, aber so sollte dein problem, sofern ich es richtig gedeuted hab, gelöst sein... Ist es nicht, dann erläutere das bitte genauer!)


Luki schrieb am 15.08.2002 um 03:36

ok, ich habe ein php-skript geschrieben, dass universal eingesetzt werden kann. genauer gesagt handelt es sich um einen art terminanzeiger, der immer den nächsten termin anzeigt. ich habe es soweit geschrieben, dass zb nur mehr http://www.domain.tld/show_one.php?User=Luki eingeben muss und er zeigt mir den bestimmten termin an. Jeder user hat seine eigene mysql tabelle. habe ich aus dem grund geschrieben, da viele user keinen mysql server haben.

und der einfachkeit halber soll es auch in *.htm/l files eingebunden werden können.


noledge schrieb am 15.08.2002 um 08:57

öhm...
frame, iframe,...

solang der kein php oder eine andere skriptsprache laufen hat, kannst schwer was anderes machen.


Tex schrieb am 15.08.2002 um 11:10

Zitat von Luki
ok, ich habe ein php-skript geschrieben, dass universal eingesetzt werden kann. genauer gesagt handelt es sich um einen art terminanzeiger, der immer den nächsten termin anzeigt. ich habe es soweit geschrieben, dass zb nur mehr http://www.domain.tld/show_one.php?User=Luki eingeben muss und er zeigt mir den bestimmten termin an. Jeder user hat seine eigene mysql tabelle. habe ich aus dem grund geschrieben, da viele user keinen mysql server haben.

und der einfachkeit halber soll es auch in *.htm/l files eingebunden werden können.

wenn ich das richtig verstanden habe, kommt mir das etwas unsicher vor - da kann ja dann jeder die termine vom anderen anschauen!?


funka schrieb am 15.08.2002 um 12:52

ich glaub keiner versteht wirklich was du meinst oder willst
wenn du fuer jeden user eine eigene mysql table anlegst arbeitest du extrem ineffizent oder solltest gleich text files verwenden

wenn du "html files" wie "php files" parsen lassen willst dann fueg einfach
nach
AddType application/x-httpd-php .php
ein
AddType application/x-httpd-php .htm
AddType application/x-httpd-php .html
sofern du einen apache webserver verwendest... falls nicht mach das entsprechende fuer deinen server

tex - es ist wahrscheinlich aber nicht zwingend unsicher


Luki schrieb am 15.08.2002 um 12:54

wenn ich es heute abend bin, zeige ich euch, was ich meine


noledge schrieb am 15.08.2002 um 12:56

funka - ich versteh ihn so

er stellt irgendwelchen leuten einen output zur verfügung. diesen output sollen die leute einbinden können, die zB jetzt eine homepage bei beepworld haben (nur ein beispiel) - aber einbinden, nicht nur verlinken.

somit erübrigt sich das parsen oder sonstiges, die einzige möglichkeit sind frames oder iframes.

aber möglich das ich das falsch interpretiert habe ;)

edit: ahja, möglichkeit: du erstellst dynamisch ein image und die sollen das image einbinden ;)


Luki schrieb am 15.08.2002 um 12:59

genau, da nolli da check0r ;)

nur wie mach ich das mitm image?


Tex schrieb am 15.08.2002 um 13:17

Zitat von Luki
genau, da nolli da check0r ;)

nur wie mach ich das mitm image?

schau dir gd an.

dann ist es doch sie wie ich meinte -> jeder kann sich die termine vom anderen anschauen. ist das sinnvoll? oder machst du es mit passwortschutz?


Luki schrieb am 15.08.2002 um 13:20

wie kann sich das jeder vom anderen anschauen? keiner weiß ja, welchen namen der andere hat.. :rolleyes:

aber ich könnts ja auch mit ner zufallsnummer machen, wenn du dich da besser fühlst. ;)




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025