URL: https://www.overclockers.at/coding-stuff/php_entwicklungsumgebung_113767/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Wie codet ihr. ich will keine progies hören sondern nur die "art" der progies. Mich würds verhältniss interessiern
ich haette gern eine vernuenftige umgebung mit integriertem cvs + ftp support, dbg unterstuetzung, lokales debuggen, die moeglichkeit verschiedene php und mysql versionen am server transparent zu testen, tasks, teamtasks, automatische performance tests mit profilern, den ide-workflow von intelliJ idea, und noch paar andere dinge die in visual studio und idea selbstverstaendlich sind gepackt in eine gute schnelle simple ide
haben tu ich ultraedit einen cvs und einen ftp client
[x] Editor mit Syntax Highlighting (Kate)
Zum Testen halt Apache + PHP + MySQL
bis jetzt verwende ich nur EditPlus und halt einen Apache mit PHP zum testen..
ich verwende ultraedit + apache + php
Aber ich wuerde auch gerne so eine IDE haben wie funka sie beschreibt
Text mit Highlighting. Alles andere is unübersichtlich.
[x] Editor mit Syntaxhighlighting (EditPlus)
Mein Freund hat mir letztens aber Zend Studio oder wie das heisst gezeigt, und mir hats net schlecht getaugt... vielleicht beschäftig ich nach der Matura mal mit dem Ding.
I give you a lollipopZitat von funkaich haette gern eine vernuenftige umgebung mit integriertem cvs + ftp support, dbg unterstuetzung, lokales debuggen, die moeglichkeit verschiedene php und mysql versionen am server transparent zu testen, tasks, teamtasks, automatische performance tests mit profilern, den ide-workflow von intelliJ idea, und noch paar andere dinge die in visual studio und idea selbstverstaendlich sind gepackt in eine gute schnelle simple ide
[x] Texteditor mit Syntax highlighting
UltraEdit + Apache + PHP + MySQL
[x] Texteditor mit Syntax highlighting
( Proton32 )
[x] Texteditor mit Syntax highlighting
Gvim/Vim fuer alles (php,sql,html,css,younameit)
[x] Editor mit Syntaxhighlighting (htmlkit) + apache + php + mysql
Syntax highlighting ist toll
Testen halt mit XAMPP
[x] Texteditor mit Syntax highlighting
Proton32 + xampp
verwende phpedit, hauptsächlich, weil das proggie funktionen/klassen erkennt und man damit schneller solche findet, ausserdem schaltet er automatisch zwischen php<->html um, während man schreibt/den cursor bewegt
proton hat leider probleme mit tab-einrückung -> macht manchmal spaces draus...
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025