URL: https://www.overclockers.at/coding-stuff/php_4_easter_egg_80441/page_1 - zur Vollversion wechseln!
bin gerade beim durchblaetter meiner pocket reference auf diesen befehl gestossen:
int easter_date([int year])
returns the timestamp of midnight on easter of a given year.
und da frage ich mich wofuer sollte man einen solchen timestamp brauchen?? hat das wirklich einen sinn oder ist das nur ein kleiner gag?!!?
du kannst damit ne OSTERÜBERRASCHUNG auf deiner hp einbaun
if $timestamp>$easter_date["2004"]
echo "ES IS OSTER WOHOOO";
stimmt das wuerde ohne diesen befehl nie realisierbar sein
Zitat von semteXdu kannst damit ne OSTERÜBERRASCHUNG auf deiner hp einbaun
if $timestamp>$easter_date["2004"]
echo "ES IS OSTERN WOHOOO";
das ist gar nicht so blöd und schon garnicht trivial - die beschreibung der osterberchnung passt kleingedruckt grad auf eine A4 seite (die die ich kenne) - warum ist das so kompliziert?
Die simplifizierte Regel lautet: Ostern ist der erste Sonntag nach dem ersten Vollmond nach dem Frühlingsanfang. Das mußt man erst einmal formalisieren. Ausserdem gibt es IMHO noch ausnahmen, zb wenn der vollmond ein sonntag ist, verschiebt sich nochmals alles um eine woche (und andere)
hinzukommen dinge wie kalenderumstellung (gregorianischer kalender) und der metonische kalenderzyklus hinzu (=19 jähriger zyklus) an dem sich nicht nur die mondphasen wiederholen, sondern auch noch die wochentage.
vom osterdatum hängen dann noch einige andere feiertage ab, wie pfingsten, christi-himmelfahrt, usw...
meine ehemaliger projektentwicklungslehrer hat uns anhand des oster datums problem erklaert wie sinnvoll ein struktogramm und wie sinnlos oop ist
struktogramm -> sinnvoll: jaZitat von funkameine ehemaliger projektentwicklungslehrer hat uns anhand des oster datums problem erklaert wie sinnvoll ein struktogramm und wie sinnlos oop ist
der vergleich hinkt aber gehörig - genauso kann ich anhand einer mondfinsternis erklären, daß sowohl struktogramme als auch oop sinnlos sind.
geh bloedsinn... ostern laesst sich mit 11 variablen und einer einfachen gleichung (ok sie is 10 zeilen lang) realisierbar (aber nur bis ins jahr 1600, davor wirds ungenau)
(nein, ich hab die gleichung leider nicht mehr...)
eine seite die ein nettes easter egg hat: herold business2business (http://www.b2b.at) (von mir habts das aba nicht, ich glaub die wissen das gar net.. *hrhr*
also eh ganz einfachZitat von BuXgeh bloedsinn... ostern laesst sich mit 11 variablen und einer einfachen gleichung (ok sie is 10 zeilen lang) realisierbar (aber nur bis ins jahr 1600, davor wirds ungenau)
ähm, und woraus besteht hier das easteregg??Zitat von BuXeine seite die ein nettes easter egg hat: herold business2business (http://www.b2b.at)(von mir habts das aba nicht, ich glaub die wissen das gar net.. *hrhr*
Zitat von watchoutalso eh ganz einfach
ähm, und woraus besteht hier das easteregg??
mist.. ich habs jetz 4h gesucht.. ich finds nimmer!
dabei hab ich das sooo schoen reingeproggt... war aba irgendwie groesser das herold logo...
3 oder 4 mouseklicks an a imagemap (die man aber ausm html-file net so wirklich sieht ) und a popup kommt, in dem is a gewinnspiel drin
aha ... na dann such weiter
dann schauen uns wir das Ganze auch an
Zitat von atroxder vergleich hinkt aber gehörig - genauso kann ich anhand einer mondfinsternis erklären, daß sowohl struktogramme als auch oop sinnlos sind.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025