URL: https://www.overclockers.at/coding-stuff/owncloud-nextcloud-erfahrungen_237283/page_3 - zur Vollversion wechseln!
@Master Probleme mit dem Client (Duplikate etc.) hatte ich am Anfang auch. Damals hab ich dann nur CalDAV und CardDAV benutzt. Mittlerweile funktioniert der Client aber sehr gut. Ich muss aber dazu sagen, dass ich kein "Poweruser" bin was "Files in die Cloud verschieben" angeht. Hab vielleicht ~80 Files zu ~200mb drauf.
Vielleicht kann userohnenamen ja noch seine Erfahrungen zu den 150gb mit uns teilen. Was mich noch interessieren würde, von wie vielen Files wir da ungefähr sprechen und ob der Sync-Vorgang mit der Anzahl der bereits synchronisierten Dateien langsamer wird? Hast du die Installation irgendwo gehostet oder privat installiert?
thx for info
ich hab ca 1,5k files mit gesamt 8gb auf meiner owncloud, läuft ohne probleme.Zitat von banjoe@Master Probleme mit dem Client (Duplikate etc.) hatte ich am Anfang auch. Damals hab ich dann nur CalDAV und CardDAV benutzt. Mittlerweile funktioniert der Client aber sehr gut. Ich muss aber dazu sagen, dass ich kein "Poweruser" bin was "Files in die Cloud verschieben" angeht. Hab vielleicht ~80 Files zu ~200mb drauf.
Vielleicht kann userohnenamen ja noch seine Erfahrungen zu den 150gb mit uns teilen. Was mich noch interessieren würde, von wie vielen Files wir da ungefähr sprechen und ob der Sync-Vorgang mit der Anzahl der bereits synchronisierten Dateien langsamer wird? Hast du die Installation irgendwo gehostet oder privat installiert?
thx for info
Zitat von wergorich hab ca 1,5k files mit gesamt 8gb auf meiner owncloud, läuft ohne probleme.
den pc- client hab ich schon lange nicht mehr verwendet, ich verwende immer die website bzw. den android client.
ja die kostenpflichtige.Zitat von schizoMeinst du die kostenpflichtige Android App?
Vor einem Jahr konnte man nur schlechte Erfahrungsberichte darüber lesen, wurde die App inzwischen verbessert?
@banjoe: gehostet is es bei all-inkl, wie am anfang zu lesen war deren anhebung des webspaces auf 250gb auch der auslöser mich damit zu beschäftigen
für mich ist owncloud eigentlich nur eine offsite-backup möglichkeit
aktuell stehts bei 27GB und nicht ganz 7000 synchronisierten files von insgesamt 57k
geht halt wirklich zach dahin, liegt hauptsächlich wohl am schlappen all-inkl server der mit der encryption seine probleme haben wird
wollt grad auf meinem webspace die aktuelle version mal wieder zum testen installieren... allerdings ist es inzwischen aus den one-click-installations-möglichkeiten rausgefallen. auch interessant nachdem das sonst sehr umfangreich ist bei easyname.
bei denen wo es gut funktioniert, welche version habt ihr im einsatz?
ich steh inzwischen bei 61gb, also rund 15gb pro tag die er schafft
als nächstes gehts an probieren des eigenen mozilla-syncs, das würd mir nämlich auch noch sehr gefallen muss ich sagen
edit: ich könnt mir auch gut vorstellen das sie owncloud durch die encryption und die dadurch steigende cpu-last absichtlich von den one-click-installationen rausfallen lassen
interessant ist z.b. bei all-inkl auch das beim premium angebot wo 250gb zugesprochen werden und 50user/server sind, nur 1,3TB an speicher zur verfügung stehen, das ist schon ein ganz ordentliches vertrauen das die leute das gar ned ausnutzen (außer sie habens auf mehrere volumes aufgeteilt, wär natürlich auch möglich)
Zitat von Master99bei denen wo es gut funktioniert, welche version habt ihr im einsatz?
Bei mir funktioniert die überhaupt nicht. Ich verwende daher Folder Sync.Zitat von wergorja die kostenpflichtige.
ist mittlerweile viel besser geworden, und ist mmn das geld wert.
kann man die encryption auch noch im nachhinein aktivieren oder muß man dann nochmals alles hochladen?
Die Owncloud-App gibts btw. auch kostenlos über F-Droid, ist 1:1 das selbe: https://f-droid.org/repository/brow...wncloud.android
Ich verwende zum synchronisieren von Kontakten & Kalendern mit Owncloud davdroid (ebenfalls via F-Droid oder die Kaufversion über Play), "owncloud newsreader" ist auch eine interessante App (super Ersatz für Google Reader) - fehlt mir nur noch eine Alternative für Google Maps...
@chemiker ja kann man, einfach die app aktivieren
edit: soweit ich das gesehen hab kann mans auch wieder deaktivieren, aber noch nicht probiert
hm, aus irgendeinem grund bleibt mir der sync bei 147gb stehen, er meldet einfach 100% speicher belegt in der windows-sync-app
laut status von all-inkl sind aber erst 155gb von den 250gb belegt, somit sollte noch reichlich platz zum weitersyncen sein
ein erster test per ftp noch weiteres upzuloaden hat auch funktioniert, also steh ich noch im regen woher diese 147gb kommen
edit: haha, genial
als standardspeicherbegrenzung ist "unbegrenzt" eingetragen, das hab ich auch so gelassen weils ja soweit passt.
jetzt mal händisch testweise 222gb eingetragen und voila, die app zeigt auf einmal die 222gb statt der 147gb an
mal schauen ob die synchronisation jetzt weitergeht
und, gehts/gings weiter?
jein, er hat auf einmal angefangen irgedwas runterzuladen statt hochzuladen
hab jetzt einmal gestoppt und muss mir das am abend genauer ansehen
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025