URL: https://www.overclockers.at/coding-stuff/owncloud-nextcloud-erfahrungen_237283/page_2 - zur Vollversion wechseln!
hm, mitn owncloud windows client bekomm ich ständig den error "The server did not provide an ETag"
liegt anscheinend an der aktivierten encryption
edit: ja, mit abgeschaltener encryption gehts, aber für mich imho dann wertlos
wirklich schade
hast kein zertifikat von einer "echten" ca nehme ich an? dann Versuch mal, dein ca- cert von Hand zu installieren. (http://m.overclockers.at/mobile_dev...675#post3480675)
Ich glaube er meint die File Encryption Extension von ownCloud (die, btw., zwar den Inhalt einer Datei encrypted, aber nicht den Dateinamen. Der bleibt weiterhin dirty_pr0n.mkv). Mit der hatte ich auch einige Probleme.
Außerdem hat der Indexer von ownCloud Probleme mit PDFs in neueren Versionen ( https://github.com/owncloud/apps/issues/1386 ), dadurch schlägt der Cronjob fehl (wo diese Indexing Tasks drin sind). Ich musste den Indexer abschalten und die Queue des Cronjobs manuell löschen.
Ich selbst hab die ownCloud auf einem root Server produktiv im Einsatz, sogar für einen "Kunden" . Aber ownCloud ist nach wie vor sehr.. problematisch.
Wenn man aber keinen Server hat, ist es so wie beschrieben, oder nicht? Die eigenen Dateien liegen ja nicht auch auf fremden BitTorrent Clients, oder doch?Zitat von MuPBei mir läufts quasi auch auf nem Server (NAS) aber die clients untereinander synchronisieren ebenso die Daten.
Zitat von SpikxWenn man aber keinen Server hat, ist es so wie beschrieben, oder nicht? Die eigenen Dateien liegen ja nicht auch auf fremden BitTorrent Clients, oder doch?
Ich hätte das zuerst auch so verstanden ghabt. Saugt das dann eigentlich nicht an Akkus auch?
Ich hab owncloud sicherlich 3 mal probiert inzwischen. Jedes Mal hat irgendwas nicht gscheid funktioniert.
Leider kann man die All-inkl webdisk genauso heidln wie owncloud aber das 250gb upgrade daugt ma voll
das webdisk klump is fürn a.
besser selbst per openvpn die verbindung aufbauen und einfach das netzlaufwerk selbst einbinden
als alternative hätt ich mir ja auch gedacht ich leg ein truecrypt file aufn webspace und leg da die daten rein, is aber eigentlich mäh, da owncloud halt auch den vorteil hätte das ich mal gach überall auf meine daten zugreifen könnt
Naja in kombi mit webdisk hättest dann auch a webinterface. Hmmm
mit dem neuen windows client scheint der upload mit encryption am server zu funktionieren
nur beim update der datenbank auf webserver auf 6.0.1 gibts noch ein problem mit der datenbank, da muss ich demnächst mal wenn ich zeit hab drüberschauen
jetzt kann ich damit starten die 150gb an daten hochzuladen
mhm ja wirklich schade, dass ownlcoud immer noch keine ernstzunehmende alternative zu dropbox und co darstellt und statt auf eine einwandfrei funktionierende grundfunktionalität dann mehr auf featuritis konzentriert.
bittorrent sync kann einen richtigen cloud-service halt nur zum teil ersetzen.
hat eigentlich wer seafile ausprobiert? http://seafile.com/en/home/
Bei mir läuft OwnCloud eigentlich recht problemlos.Zitat von Master99mhm ja wirklich schade, dass ownlcoud immer noch keine ernstzunehmende alternative zu dropbox und co darstellt
ich wills schon seit wochen auf meinem synology nas mal testen. der erste vor wochen schlug beim einrichten fehl. aber war auch nur schnell schnell.
@user Hast du versucht von 5.0.14a auf 6.0.1 zu updaten? Bei mir läuft nämlich produktiv noch die 5 und als Test hab ich damals die 6 noch als Beta installiert (mittlerweile auf 6.0.1). Jetzt überleg ich schon die ganze Zeit ob ich migrieren soll oder einfach updaten...
Wenn ein Update also funktionieren würde könnt ich mir die Konfiguration aller Endgeräte (3 PCs + Phone) eigentlich sparen oder?
Bei mir läuft ownCloud btw. auch schon seit längerer Zeit einwandfrei. Die Probleme mit dem Sync-Client scheinen auch weitgehend behoben zu sein.
nein, war von 6.0 auf 6.0.1
win-client war von 1.5 auf 1.5.1
bis jetzt läufts eigentlich auch einwandfrei, geht halt sehr langsam die 150gb hoch zu bekommen, bis jetzt sind erst 20gb geschafft
ios client hat sich auch verbunden, von daher kann ich nicht meckern
mir war halt nur wichtig das die sachen verschlüsselt sind, damit ned automatisch auch alle daten offenliegen sollts wer auf den webspace schaffen
Zitat von ccrBei mir läuft OwnCloud eigentlich recht problemlos.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025