URL: https://www.overclockers.at/coding-stuff/net_technologie_ja_oder_nein_104655/page_3 - zur Vollversion wechseln!
[OT]
Zitat von matbtw: ein problem is im code deiner sig.. wenn man den ausführen würde, dann käme es zu einem überlauf im 1. char und es würde ein leerer string rauskommen.
stimmt.. dachte * kommt vor dem suffix ++ .. na ja, * is trotzdem sinnlos
Schon klar dass dieser Code meiner Sig. nicht funktioniert. Soll ja nur Spaß sein!Zitatbtw: ein problem is im code deiner sig.. wenn man den ausführen würde, dann käme es zu einem überlauf im 1. char und es würde ein leerer string rauskommen.
Jetz sind wir aber vom Thema abgewichen. Widmen wir uns wieder C# bzw. .NET
Zitat von sliver33Also meiner meinung nach is .NET eine schlechte Nachmache von JAVA:
Vorteile von JAVA:
1.
2. JAVA _IST_ platformunabhängig .NET ned wirklich obwohls sies die ganze zeit behaupten
Kann sein aber wie soll das laufen? Gibts da einen Emulator für das .NET Framework oder wie?Zitat[f]Also .Net soll auch bald für LINUX erhältlich sein [/f]
Zitat von GeigerzeigerKann sein aber wie soll das laufen? Gibts da einen Emulator für das .NET Framework oder wie?
Zitat von GeigerzeigerKann sein aber wie soll das laufen? Gibts da einen Emulator für das .NET Framework oder wie?
Hmm ... es sollte eigentlich reichen die CLI usw. nachbilden .. aber die arbeiten ja auch an dem Framework. Versteh' ich jetzt eigentlich auch net ganz. Bin zu viel jetzt nachzusehen, vielleicht kann das jemand machen und dann posten.
Also zumindest die ganzen GUI Sachen muss man klarerweise nachbauen.
Und der Rest wird wahrscheinlich aus EULA Gründen gemacht. Die wollen ja, dass man das Zeug auch einsetzen kann, ohne gegen sämtliche Lizenzbedingungen von MS zu verstoßen (was man machen würde, wenn man Microsofts CLR mit Mono verwenden würde)
[quote]Also zumindest die ganzen GUI Sachen muss man klarerweise nachbauen.[/qute]
Wie maeinst du das genau?
Man könnte eigentlich schon das .NET Framework in LINUX einbauen.
Man müsste halt nur die .NET Funktionen auf LINUX abstimmen. Die GUI ist ja fast das gleiche, oder?
wie toll .net ist (auch wenn ich kein c(k)od(t)er bin), sehe ich zb bei den aktuellen herold produkten.
1. extrem fett (vorher mini client)
2. extrem langsam (lokale telefon cd braucht länger als die java intranet version)
wobei, bei herold hätte ich mir nichts anderes erwartet. wir werden sehen wie sich mono entwickelt, vielleicht klagt ms ja doch noch.
Was soll das heißen? GUI-Programmierung unter Linux ist komplett anders. Um dieses ganze Windows Forms Zeug auf Linux zu bringen, wäre eine Wahnsinnsarbeit nötig. Winelib kommt für mich nicht in Frage, man sieht eh, wie hässlich Kylix ausschaut (und gähnend langsam ist es auch)Zitat von GeigerzeigerZitat von darkblueIch komm absolut nicht mit level 16 zurecht
aber :w00t:es game
stimmt,ZitatDie GUI ist ja fast das gleiche, oder?
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025