URL: https://www.overclockers.at/coding-stuff/mp3s_mittels_vb_in_winamp_enqueuen_33364/page_1 - zur Vollversion wechseln!
hi folks!
zeit für ein bisschen vb, isn't it?
ich würd' mir gern' so eine art mp3-verwaltung in access selberschreiben (dass es zur genüge freeware dafür gibt, weiss ich, aber ich hab meine md's und so auch in der db drin ...) ...
und dazu würd' ich gern wissen, wie die windows-standard-dateioperationen (sprich: .exe -> ausführen; .bmp -> z.b. in paint öffnen; .mp3 -> in winamp enqueuen) in vb aufgerufen werden können ...
mit shell(,) geht's nicht, das is ja nur für ausführbare programme
thx im voraus
dann mach halt winamp.exe /add lärm.mp3
hm, was andres
i bräuchat a prog des nach ausführen automatisch eine bestimmte playlist aktuallisiert mit allen mp3s aus einem bestimmten verzeichnis + unterverzeichnisse
mag mir ned wer sowas schreiben? oda gibz sowas eh?
dir /s /b > play.m3u
cooler ansatz, das problem von der anderen seite gepackt ;-)
in der verknüpfung haut das auch ganz wunderbar hin ...
nur im vb nicht:
Call Shell("D:\Programme\Media\Winamp\winamp.exe /add 'i:\O mark knopfler - what it is.mp3'")
im VB haut das aber deswegen nicht hin, weil er die doppelten anführungszeichen (rund um den mp3-dateinamen) syntaktisch nicht verträgt und mit den einfachen nimmt er den dateinamen nicht als ganzes sondern zerlegt ihn in die einzelnen wörter ...
got solution?
Versuchs mal mit doppelten doppelten Anführungszeichen
Call Shell("D:\Programme\Media\Winamp\winamp.exe /add ""i:\O mark knopfler - what it is.mp3""")
Zitat von MDKVersuchs mal mit doppelten doppelten Anführungszeichen
Ist vollkommen klar, dass das so ist und hat nix mit MS zu tun. Es ist nämlich z.B. in Pascal ganz genauso.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025