<HTML> Textformatierung

Seite 1 von 1 - Forum: Coding Stuff auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/coding-stuff/lthtmlgt_textformatierung_113099/page_1 - zur Vollversion wechseln!


aNtraXx schrieb am 27.04.2004 um 09:13

also ich möchte einen text so formatieren das die einzelnen Zeilen bündig abschließen (wie im Word). sprich dass einzeilenumbruch stattfindet aber die zwischenräume zwischen den wörtern auseinandergezogen werden so dass eben die zeilen abschießen.

mit <blockqoute> geht das nicht. auch aus selfhtml und google bin ich nicht schlau geworden.

weis jemand von euch eine lösung?

tia bernhard


taz schrieb am 27.04.2004 um 09:19

wie wärs mit

du könntest den text in ein <p> einschließen und den mit align="justify" einen blocksatz machen


aNtraXx schrieb am 27.04.2004 um 09:31

ganau das hab ich gesucht! danke für die rasche antwort.


Rektal schrieb am 27.04.2004 um 09:53

align ist unkewl. Nimm CSS, text-align: justify;
;)


taz schrieb am 27.04.2004 um 09:57

hehe der css-ruler on his way


flaimo schrieb am 27.04.2004 um 10:58

justify nimmst am besten gar ned, weil es für das lesen am bildschirm ned geeigned ist. wennst scho text-align: justify verwendest, dann bitte nur wenn a "@media print" drumherumsteht :-)


Rektal schrieb am 27.04.2004 um 13:31

ack


tomstig schrieb am 27.04.2004 um 20:53

Zitat von flaimo
justify nimmst am besten gar ned, weil es für das lesen am bildschirm ned geeigned ist. wennst scho text-align: justify verwendest, dann bitte nur wenn a "@media print" drumherumsteht :-)

mhh...

a. wie schaut der tag aus?? <span style="text-align: justify@media print"> ???
b. was bringts? was ist der unterschied?


Rektal schrieb am 27.04.2004 um 22:49

CSS:

Code:
<style type="text/css">
@media print {
  .blocksatz {
    text-align: justify;
  }
}
HTML:[code]<span style="blocksatz">blabla</span>

siehe http://www.w3.org/TR/REC-CSS2/media.html

Unterschied: er hat gemeint, die Blocksatzformatierung ist nicht geeignet um sie am Computer zu lesen, und das stimmt auch. Was am Papier gut fuers Auge ist (blocksatz) empfinden Grossteil der Webleser nicht so. Mit obriger CSS gibst du an, es soll nur am Ausdruck aber nicht auf der Webseite Blocksatzformatierung haben (und das ist gut so).


taz schrieb am 27.04.2004 um 22:52

da hab ich dann auch gleich noch ne frage: wie formatiert man am besten viele textabsätze mit links und rechts grafiken daneben, sodass die zeilen möglichst "gleich" aussehen, wenn text-align:justify nicht ok ist ?


Rektal schrieb am 28.04.2004 um 01:45

Kannst dir vermutlich selber ausmalen, du hast left, center, right und justify zur Auswahl :) Und meinst du was anderes, dann musst spezifischer sein.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025