URL: https://www.overclockers.at/coding-stuff/jquery-einbinden_225597/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hallo Leute,
ich hab mir lokal einen Lamp-server eingerichtet (aktuelle Version,apache), und möchte mich mit jQuery beschäftigen.
hab mir eine jQuery Bildergalerie ausgesucht die ich einbinden möchte. siehe Link -->
http://leandrovieira.com/projects/jquery/lightbox/
Ich habe mir die jQuery Bibliothek herunter geladen, von http://jquery.com/ (development version, 229 kb) und gespeichert als "jquery-1.6.2.js", die ich dann im htdocs Ordner im jeweiligen Verzeichnis meiner testpage gespeichert habe.
Folgendes Problem hat sich jetzt ergeben:
Ich hab alles so eingebunden wie es auf der Website unter "How to use" steht. Das Resultat sieht so aus das ich das kleine Vorschaubild sehe und wenn ich darauf klicke wird das Bild in Originalgröße auf einer neuen leeren Seite angezeigt. Also keine Spur von jQuery Effekt.
Ich hab schon die ganzen Pfadangaben im Header kontrolliert, somit schließ ich das mal aus.
Oder muss die jquery-1.6.2.js irgendwo anders am apache server liegen ?
lg
Das jQuery-File kann entweder innerhalb deines Webroots liegen oder du holst sie dir direkt von Google-Code: http://ajax.googleapis.com/ajax/lib...2/jquery.min.js
Aber das wird wohl kaum dein Problem sein. Was du machen musst, ist den eingebundenen Javascript-Code debuggen. Hol dir am besten Firefox + Firebug, aktiviere Firebug für deine Seite und schau dir dann in der Konsole an, welche Fehler du bekommst. Dann kannst du auch unter dem Tab "Network" überprüfen, ob das jQuery-File korrekt eingebunden wird oder es ein 404 gibt.
okay danke, das werde ich heute noch probieren!
wenn ich das von google nehme, brauch ich eigentlich nur den link einbinden, oder ?
Zitat von Bunnyokay danke, das werde ich heute noch probieren!
wenn ich das von google nehme, brauch ich eigentlich nur den link einbinden, oder ?
Hast du schon getestet ob du die Adresse des jQuery Files im Browser direkt aufrufen kannst?
Ich rieche Rechtemangel
Zitat von matDann kannst du auch unter dem Tab "Network" überprüfen, ob das jQuery-File korrekt eingebunden wird oder es ein 404 gibt.
das file kann ich im browser aufrufen !
ausm how-to:
Code:<script type="text/javascript"> $(function() { // Use this example, or... $('a[@rel*=lightbox]').lightBox(); // Select all links that contains lightbox in the attribute rel // This, or... $('#gallery a').lightBox(); // Select all links in object with gallery ID // This, or... $('a.lightbox').lightBox(); // Select all links with lightbox class // This, or... $('a').lightBox(); // Select all links in the page // ... The possibility are many. Use your creative or choose one in the examples above }); </script>
Code:<a href="image1.jpg"><img src="thumb_image1.jpg" width="72" height="72" alt="" /></a>
Code:<div id="gallery"><a href="image1.jpg"><img src="thumb_image1.jpg" width="72" height="72" alt="" /></a></div>
Hey danke, genau das war der Fehler, jetzt funktionierts !!
ich hab nämlich die erste Variante genommen, jetzt hab ich das mit der zweiten Variante gemacht -->
Code: PHP$('#gallery a').lightBox();
Zitat von BunnyHey danke, genau das war der Fehler, jetzt funktionierts !!![]()
![]()
ich hab nämlich die erste Variante genommen, jetzt hab ich das mit der zweiten Variante gemacht -->Code: PHP$('#gallery a').lightBox();
und es funktioniert.
danke dir !
innerhalb des "a" tags zum Ziel gekommen (nur der Vollständigkeit halber)Code: PHPrel="lightbox"
alles klar !
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025