URL: https://www.overclockers.at/coding-stuff/ie_5_0_bug_oder_mach_ich_was_falsch_46571/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Vorgeschichte: Ferienhackn, fad + viel zeit --> hp machn
aber, in der hackn gibts nur den 5.0er ie, kanns auch nur dort testen...
Jetzt:
Ich hab so eine Vorlage für ne Newspage gemacht - schaut so aus
und die klassen für die zellen (unnötiges gelöscht...):Code:<table class='nTable'> <tr> <td class='nTitle'>%überschrift%</td> <td class='nAuthor'>written by %name%</td> </tr> <tr> <td class='nCont' colspan='2'><br><br></td> </tr> <tr> <td class='nComm' colspan='2'>xx Kommentare</td> </tr> </table>
Code:table.nTable {width:96%; margin-bottom:20px;} td.nAuthor {width:150px;}
probier mal statt width max-width..
gibts das nicht nur beim netscape?Zitat von sukaprobier mal statt width max-width..
so, so schauts veranschaulicht aus...:
das is der gleiche html-code, nud der text im content-bereich is' mehr....
interessant ist auch , dass der text 'written by watchout' normal zentriert sein sollte...
neue erkenntnis: zuhause getestet auf ie 6.0.... gleicher effekt
Edit: kommt mir irgendwie wie ein selbsgespräch vor....
Macht Mozilla auch, und ist laut CSS2 Recommendation auch erlaubt.
Abhilfe:
table.nTable {width:96%; margin-bottom:20px; table-layout:fixed;}
es is erlaubt, dass ers breiter macht, obwohl der content nicht so breit ist??? normal is' wenn der content über die zelle geht, danndarf (soll) ers grösser machen, aber wenns eh weniger is
ausserdem sollte dan trotzdem der text in der zelle Zentriert sein
ich kann nur sagen...: html
css
w3c
Der Content _ist_ so breit, nämlich der der Zelle mit colspan.
Zitat3. For each cell that spans more than one column, increase the minimum widths of the columns it spans so that together, they are at least as wide as the cell. Do the same for the maximum widths. If possible, widen all spanned columns by approximately the same amount.
@that:
ok, thx... obwohl der text etwas zweideutig ist.... weil ZUSAMMEN sollen sie ja die breite ergeben - ist logisch und klar.
WENN MÖGLICH sollen beide zellen um den gleichen Wert vergrössert werden - dsa heisst eigentlich, dass width-Angaben einen Einfluss darauf haben können
Zum Schluss ist es laut dem text eigentlich _nicht_ erlaubt, dass die rechte zelle so viel grösser wird als die linke...
und warum der text in der rechten zelle dann nicht zentriert ist, das is mir immer noch nicht klar....
naja, ich weiss schon was ich mach, ein bisserl ein pfusch, müsst aber gehn...
so, noch für 'die anderen' die ultimative lösung....
Code:<table class='nTable'> <tr> <td> <table width='100%'> <tr> <td class='nTitle'>%überschrift%</td> <td class='nAuthor'>written by %name%</td> </tr> </table> </td> </tr> <tr> <td class='nCont'>content...</td> </tr> <tr> <td class='nComm'>xx Kommentare</td> </tr> </table>
ähm frage..... ist der table rundherum (ich mein den du sicher davor machst weilst es ja einbettest) auch in prozentangaben ???? du musst mindestens 1 mal in einem haupttable die länge vorgeben.... und lass das px hinten weg ich mach das immer ohne...... 2. wennst html befehle für css etc gibst mach nich ' sondern " oder lass es überhaupt weg (ausser bei inputs bzw form action="......" )
Zitat von Snoop2. wennst html befehle für css etc gibst mach nich ' sondern " oder lass es überhaupt weg (ausser bei inputs bzw form action="......" )
ad1: NOCH ist kein table rundherum, habe zwecks weniger probleme einmal frames gemachtZitat von Snoopähm frage..... ist der table rundherum (ich mein den du sicher davor machst weilst es ja einbettest) auch in prozentangaben ???? du musst mindestens 1 mal in einem haupttable die länge vorgeben.... und lass das px hinten weg ich mach das immer ohne...... 2. wennst html befehle für css etc gibst mach nich ' sondern " oder lass es überhaupt weg (ausser bei inputs bzw form action="......" )
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025