URL: https://www.overclockers.at/coding-stuff/html_merkwuerdiges_target_verhalten_97044/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Also simple Situation:
Links ein Menüframe - Name = "menu"
Rechts ein Frame zur Darstellung des contents - Name = "content"
Im Menüframe steht brav drin: <a href="login.html" target="content">Login</a>
aber wenn ich jetzt auf besagte login seite gehe (die ja im content frame geöffnet wird) dann funktioniert irgendwie keine href mehr auf das content frame. er öffnet dann zB den link auf login (ausm menü) in nem neuen fenster statt im frame "content". in andere frames (zb in menu selbst) gehts aber. find ich sehr merkwürdig.
im login is ein bisserl javascript, liegts vielleicht daran?
is ein bissi schwer zu erklären, aber ich hoff die problematik is ca klar.
Klarer Fall: hier liegt ein Fehler deinerseits vor. Ohne URL ist nix zu machen.
Zitat von RektalKlarer Fall: hier liegt ein Fehler deinerseits vor. Ohne URL ist nix zu machen.
U .. R .. L -> URL . Beispielseite, live Source code.
?Zitat von RektalU .. R .. L -> URL . Beispielseite, live Source code.
okey...
konkret geht es um http://fry.homeip.net/fh
cache problem schliesse ich aus... schon mit 3 browsern und 2 pcs ausprobiert.
edith: das passwort im login bereich ist TWINFO (eigentlich eh nicht so schwer zu "hacken" ) über den link intern übergibt er aber gleich das passwort mit (das hab ich nur zu fehlersuchzwecken eingebaut)
Also, <a href="login.html" target="content">Login</a> reicht auf jeden Fall um die login.html Seite im content Frame anzuzeigen. Wenn das so nicht funktioniert, dann hast irgendwo einen Hund reing'haut. Aus diesem grund wäre es echt von Vorteil, wenn du entweder einen Link auf diese Seite rausrückst, sofern diese online ist, oder die dazugehörigen HTML Seiten postest. Andernfalls is a bisserl schwierig.
edit: Shoot! Voll um ein paar Sekunden geowned! Gleich mal kucken...
Hm, hab mir das jetzt mal ein wenig durchgesehen. Bisserl verwirrend irgendwie. Naja, bei diesem Teil in login.html bin ich mir nicht sicher, ob das so gehört, ehrlich gesagt:
Code: PHP<h3><br>Bitte geben sie das Passwort ein:<br></h3> <form method="get" action="intern.html" target="content"> <input type="password" name="passwort" maxlength="20" size="14"> <input type="submit" value="Login"> </form> </center>
nein, das target im form is unwichtig. vorher hatte ich eh keinen drin, da isses genausowenig gegangen.
edith: ausserdem überspring ich mit dem intern link die passwort abfrage und da gehts genausowenig mit der location.
hmm also bei mir geht die seite die du angegeben hast
wie sie (meiner meinung nach) gehen soll!
nur das bei mir dann immer steht :
ZitatLogin fehlgeschlagen
Mögliche Fehler: Falsches Kennwort oder JavaScript disabled!
wenn du dich nicht eingeloggt hast, kannst du auch keinen fehler finden...
klick mal auf den "Intern" link (da musst kein paswort mehr eingeben) und dan klick im menü auf nen link...
tada, geht nicht
aaa jetzt versteh ich dein problem
bei mir gehen zwar die links aber er öffnet nun immer ein neues fenster also wie
target="_blank"
Okay, check this:
Hab mir mal alle Skripts gesaugt und ein wenig rumgefingert. In intern.html gibt es irgendwo in Zeile 125 oder so eine javascript Funktion 'Begruessung'. In Zeile 145 oder so wird diese Funktion aufgerufen. Ich hab mal die Funktion und den dazugehörigen Aufruf entfernt und siehe da: es geht!
Frag' mich nur bitte nicht, warum sich das alles mit der Funktion ' Begruessung' beißt. Sieht mir eigentlich nicht danach aus, als würde da irgendwas verfremdliches drin stehen. Aber ich bin ja nicht so der Javascript Profi.
Hoffe, du kriegst das Problem jetzt halbwegs hin.
Okay, jetzt hab ich's! Hier die Funktion:
Code: PHPfunction Begruessung(){ name = GetCookie("name"); if (name != "") document.write("Hallo, " + name + "! Geben Sie Ihre Daten erneut ein:"); else document.write("Geben Sie Ihre Daten ein:"); }
Code: PHPfunction Begruessung(){ bubu = GetCookie("name"); if (bubu != "") document.write("Hallo, " + bubu + "! Geben Sie Ihre Daten erneut ein:"); else document.write("Geben Sie Ihre Daten ein:"); }
@grOOvekill@: kanns du mal testen obs trotzdem geht wenn du "name" behaeltst aber local in der funktion deklarierst (var name) ?
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025