HTML/CSS Div Positionierung - Seite 2

Seite 2 von 2 - Forum: Coding Stuff auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/coding-stuff/html_css_div_positionierung_185622/page_2 - zur Vollversion wechseln!


Nightstalker schrieb am 26.09.2007 um 13:35

hm, also ich bin bei meinen Layouts noch immer irgendwo an die Grenzen der Browser (insbe. IE6) gestoßen.

Für mich würds ja reichen in Opera und Firefox aber da bin ich hald nur einer von verhältnismäßig wenigen Anwendern :(

Gibts eigentlich einen Editor bei dem man CSS Funktionen nach Browserunterstützung ein/ausschalten kann? Das wär eine irrsinnige Hilfe, grad für mich als Einsteiger, dann müsst ich mir nicht ständig den Kopf zerbrechen welche Funktionen ich wann verwenden darf!?
Besagter StyleMaster zeigt immerhin an welche Browser Probleme machen oder welche es garnicht unterstützen aber nachdem diese Anzeige sehr träge ist muss man da immer im nachhinein schauen und das ist auch blöd, würd die Sachen die nicht gehen gern einfach ausblenden.


ica schrieb am 26.09.2007 um 13:52

Zitat von Nightstalker
hm, also ich bin bei meinen Layouts noch immer irgendwo an die Grenzen der Browser (insbe. IE6) gestoßen.

Gibts eigentlich einen Editor bei dem man CSS Funktionen nach Browserunterstützung ein/ausschalten kann?

dann machst du was falsch :)

was für exotische dinge verwendest du bitte? bis auf ein paar ausnahmen (min-height fix usw.) brauch ich nix besonderes. ansonsten kann zb. der dreamweaver eine browserkompatiblität durchführen, dauert keine sekunde.


Nightstalker schrieb am 26.09.2007 um 16:53

Weiß nicht, ich hab mir ein paar Layouts runtergeladen um mal zu sehen was man so machen kann aber wenn ich etwas verändern will is meistens alles hin. Das letzte mal hatte ich das Problem mit einem Bild dass ich frei über bzw. neben einen Text plazieren wollte wobei der Text in verschiedenen divs ist usw. also irgendwo eck ich jedesmal an, im Opera geht alles tadellos aber sobald ich den IE aufmach :(

Dreamweaver hab ich nur in der Firma den neuen, der ist eh recht gut was CSS angeht das stimmt, für zuhaus ist das aber leider etwas zu teuer :) Da musses ein Freewareeditor tun.


fatmike182 schrieb am 26.09.2007 um 21:00

IE6 hat auch probleme mit float, wenn man eine Tabelle bauen will.

Dreamweaverkompatibilitätsprüfung kanns, würds aber trotzdem noch nachtesten.


bensh schrieb am 28.09.2007 um 01:10

Jo CSS funktioniert eh problemlos . wenn man zmd. dem IE etwas beachtung schenkt der ein bisschen eine Sonderbehandlung will.

Also ich wüsst kein Design dass nicht mit CSS und Javascript lässig und einfach realisiert werden kann und ich hab schon unmengen Designs und Seiten gmacht :)

@ Nightstalker: Lies dich einfach mal ein und bau ne Hello:World seite :)

Was mir aber aufgefallen is

Ich hab letztens sowas gemacht :D :

function schliessen()
{
document.getElementById( 'popuptextswitch1' ).style.display = 'none' ;
document.getElementById( 'popuptextswitch2' ).style.display = 'none' ;
document.getElementById( 'popuptextswitch3' ).style.display = 'none' ;
document.getElementById( 'popuptextswitch4' ).style.display = 'none' ;
document.getElementById( 'popuptextswitch5' ).style.display = 'none' ;
document.getElementById( 'popuptextswitch6' ).style.display = 'none' ;
document.getElementById( 'popuptextswitch7' ).style.display = 'none' ;
document.getElementById( 'popuptextswitch8' ).style.display = 'none' ;
}

Nicht über mein mangelndes Wissen in Java beschweren plz :D Ich hab keinen Tau davon - aber das hab ich abgeschaut von wo zmd. :D

Naja auf jeden Fall im FF isses gegangen und im IE hat er nen Javascript Fehler ausgegeben !? Habs dann manuel eingegeben und die Functions weggetan.

Aber wieso ? Geht das so nicht ? Wie dann ? :)


sensei schrieb am 28.09.2007 um 16:18

das muss auch im IE funktionieren da war irgendwo anderes der wau-wau drinn...

Code:
<head>
<script>
function schliessen() {
document.getElementById( 'p1' ).style.display = 'none' ;
document.getElementById( 'p2' ).style.display = 'none' ;
document.getElementById( 'p3' ).style.display = 'none' ;
document.getElementById( 'p4' ).style.display = 'none' ;
document.getElementById( 'p5' ).style.display = 'none' ;
}
</script>
</head>
<body>
<div id="p1">asd</div>
<div id="p2">asd</div>
<div id="p3">asd</div>
<div id="p4">asd</div>
<div id="p5">asd</div>
<input type="button" onclick="javascript:schliessen();" value="button"/>
</body>

gerade probiert... (jaja, hatte nur editor zur hand)

edit: wieso macht mir der n blank zwischen java & script?


ica schrieb am 28.09.2007 um 17:03

Zitat von sensei
edit: wieso macht mir der n blank zwischen java & script?

was glaubst? :)


sensei schrieb am 28.09.2007 um 17:16

Zitat von ica
was glaubst? :)

wenn ich glauben würde müsst ich kirchensteuer zahlen...

hab leider keine ahnung und bitte um Aufklärung

edit: vielen dank!


ica schrieb am 28.09.2007 um 17:23

weil du sonst beliebigen javascript code ausführen könntest.

Bsp:

click mich

gut..geht zwar auch nicht weil ein http davor gestellt wird aber du kriegst die idee dahinter :)


gue schrieb am 28.09.2007 um 19:44

XSRF und sowas:
[i m g]http://www.overclockers.at/member.php?action=logout[/i m g]
funktioniert natürlich trotzdem aber einen gewissen Schutz bringt das Javascript disablen schon ;)




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025