URL: https://www.overclockers.at/coding-stuff/html5-verlinkung_245976/page_2 - zur Vollversion wechseln!
Zitat von SpikxWarum so kompliziert und nicht einfach?Code: HTML<a href="http://www.google.com/" target="_blank"> <canvas id="canvas" width="300" height="250" style="background-color:#FFFFFF"></canvas> </a>
Die Frage ist halt, ob:
Code: HTML<a href="clickTAG" target="_blank">
ack, das div + onclick is schon eine extrem hässliche Lösung wenn <a href=""> genau dafür gedacht ist. Mit der onclick-Lösung gibt es nämlich auch keine Rechtsclick-Optionen wie "URL kopieren", "In neuem Fenster/Tab öffnen" etc.
Das wird das gleiche machen wie window.open('clickTAG', '_blank'), nämlich "clickTAG" an die aktuelle URL anfügen und aufrufen.Zitat von grOOvekill@Die Frage ist halt, ob:Code: HTML<a href="clickTAG" target="_blank">
funktioniert.
Hm, grad über diese Anleitung von iab Austria gestolpert. Das wäre dann aber wieder ein ganz anderer Ansatz...
http://www.iab-austria.at/digitale-...e/2-5-clicktag/
Bei dieser Anleitung werden gewisse URL-Parameter ausgelesen und als href für einen Link gesetzt.
Also wenn ein Banner auf einer Seite liegt die so aufgerufen wird: https://example.com/clicktag=https%3A%2F%2Fgoogle.com
dann wird der href eines im JavaScript definierten Links auf den Wert von "clicktag", hier google.com, gesetzt.
Ich bin ja Webdev bei einer Werbeagentur und hab diese Anleitung auch schon mal gesehen. Richtig schlau daraus bin ich nicht geworden und hab festgestellt, dass es zwischen uns Webdevs und Werbeleuten eine gröbere Verständnislücke geben muss...
Man konnte mir nämlich nicht erklären, was denn jetzt genau erreicht werden soll...grOOvekill@
Ich bin noch NIE schlau aus diesen iab Angaben geworden! Ich konnte das zwar jetzt mal so halbwegs einbauen, aber ich bin mir sicher, da wird wieder was nicht funzen. Eine Verständnislücke gibt es hier definitiv! Ich habe 4 Jahre lang Flashbanner produziert und Bresln gab's jedes mal nur mit diesen depperten clicktags.
Dann erklär uns mal, was denn genau passieren soll wenn jemand auf den Banner klickt . Sollen da wie vom IAB vorgeschlagen irgendwelche Werte aus der aktuellen URL gelesen werden?
Die ganze Werbebranche ist eine einzige Verständnislücke
steht ja alles in der anleitung erklärt eigentlich, sogar vorgefertigt
schaut mir auf den ersten blick besser aus als googles api erklärung...
Meine Fresse, da kommt man echt vom Hundertsten ins Tausendste! Ich glaub', ich lass' es einfach. Dann eben keine HTML5 Banner. :-(
Danke auf jeden Fall für eure Hilfe!
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025