URL: https://www.overclockers.at/coding-stuff/html5-verlinkung_245976/page_1 - zur Vollversion wechseln!
S'Gott,
Frage: als ich vor einigen Jahren noch munter Flashbanner rausgeknallt habe, musste ich die immer mit einem clicktag verlinken, damit die Adserver da mittracken können. Das ging mit Flash anhand getURL.
Nun, Flash ist endlich tot.
Adobe hat Flash nun in Animate umgebaut und das Tool ermöglicht es, HTML5 Banner zu basteln. Geile Sache. Ich hab mir das Teil also mal installiert und mich ein wenig rumgespielt. Was ich nur ums Verrecken nicht herausbekommen habe ist, wie verlinkt man auf eine externe Seite? Also das, was früher mittels getURL erledigt wurde.
Mache ich das, indem ich einen Movieclip mit getURL versehe? (vermutlich nicht)
Kommt das ins exportierte html File hinein? Oder wird das im Javascript-File, das mitexportiert wird, eingebaut?
Würde mich echt interessieren, wie das funzt. Mag mich da ein wenig einarbeiten, aber scheitere schon bei einer simplen Verlinkung.
Wäre dankbar für jeden Hinweis!
tia
Pff ich klick voller Freude auf den Thread weil ich vielleicht helfen könnte und dann gehts gar nicht um HTML sondern Adobe Animate . Was ist ein Clicktag?
Hilft das?
Nein, nein, es geht schon um HTML5, bei ich Animate ja nur verwende, um die Animation zu basteln. Das Resultat ist ja dann eh ein ganzes Set an HTML5 Files. Die Frage ist einfach nur, wie und WO ich in HTML 5 verlinke.
Ich kann ja durchaus auch per Texteditor Änderungen am HTML File vornehmen. Animate verwende ich lediglich, um die ANimationen timelinebasiert zu erstellen.
Ein clicktag ist einfach nur eine Variable, damit Adserver da irgendwelche Klick-Statistiken erstellen können. die Variable kann im Grunde auch eine url sein.
Zitat von XeroXsHilft das?Adobe Edge Animate Lesson #23 - Open Link
In this quick how to lesson. We are going to create a link on Adobe Edge Animate. Thank You Wayne Barron Dark Effects Production http://www.darkeffects.net h...Beim Abspielen dieses Videos werden Daten an YouTube übermittelt. Durch einen Klick auf das Video wird es automatisch abgespielt und du akzeptierst damit die Datenschutzerklärung von YouTube bzw. Google.
Doh :/Zitat von grOOvekill@Leider nicht. Da geht's um Edge Animate, das vergangenes Jahr eingestellt wurde. Dürfte im gleichen Atemzug passiert sein, wie die Änderung von Flash zu Animate. Ist nicht das gleiche Tool.
Naja wie macht man einen Link in HTMl...mit dem klassischen <a href="https://google.com"></a> halt, oder kann ich dir nicht ganz folgen ?
Zitat von -=Willi=-Naja wie macht man einen Link in HTMl...mit dem klassischen <a href="https://google.com"></a> halt, oder kann ich dir nicht ganz folgen?
Oder verstehe ich die Frage auch falsch?Code: HTML<a href="…"> <div id="banner">…</div> </a>
Du packst einfach das ganze HTML canvas tag/element (oder was auch immer das adobe animate generiert) in den <a> tag
Ah, vielleicht denkst du, das wäre invalid. Ist es aber unter HTML5 nicht (unter HTML4 schon).
Schau dir das mal an
Danke für euren Input, hat mich scheinbar auf die richtige Fährte gebracht!
Ich hab' das jetzt mal so gemacht und es scheint zu funktionieren:
Code: HTML<div onclick="window.open('http://www.google.com/', '_blank')" style="cursor: pointer"> <canvas id="canvas" width="300" height="250" style="background-color:#FFFFFF"></canvas> </div>
Zitat von grOOvekill@Danke für euren Input, hat mich scheinbar auf die richtige Fährte gebracht!
Ich hab' das jetzt mal so gemacht und es scheint zu funktionieren:Code: HTML<div onclick="window.open('http://www.google.com/', '_blank')" style="cursor: pointer"> <canvas id="canvas" width="300" height="250" style="background-color:#FFFFFF"></canvas> </div>
Neues Fenster geht, auf und Google wird angezeigt! :-)
Mal schauen, ob ich das mit einer clickTAG Variante auf irgendeinem Adserver testen kann.
Code: HTML<a href="undefined" id="IAB_clicktag" target="“_blank“"> <canvas id="canvas" width="728" height="90" style="background-color: rgb(255, 255, 255);"> </a>
Warum so kompliziert und nicht einfachZitat von grOOvekill@Danke für euren Input, hat mich scheinbar auf die richtige Fährte gebracht!
Ich hab' das jetzt mal so gemacht und es scheint zu funktionieren:Code: HTML<div onclick="window.open('http://www.google.com/', '_blank')" style="cursor: pointer"> <canvas id="canvas" width="300" height="250" style="background-color:#FFFFFF"></canvas> </div>
Neues Fenster geht, auf und Google wird angezeigt! :-)
Mal schauen, ob ich das mit einer clickTAG Variante auf irgendeinem Adserver testen kann.
?Code: HTML<a href="http://www.google.com/" target="_blank"> <canvas id="canvas" width="300" height="250" style="background-color:#FFFFFF"></canvas> </a>
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025