htaccess für dummies bzw. mich

Seite 1 von 1 - Forum: Coding Stuff auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/coding-stuff/htaccess-fuer-dummies-bzw-mich_230841/page_1 - zur Vollversion wechseln!


userohnenamen schrieb am 17.07.2012 um 11:08

hi

ich bin bis jetzt noch nie in berührung mit htaccess und co gekommen, hab aber jetzt den fall das ich dies bei einem webspace von inode benötigen würde

folgenden fall hab ich:
Domain: domain.at zeigt auf 1.2.3.4 (inode webhost)
Subdomain: test.domain.at zeigt ebenfalls auf 1.2.3.4

jetzt weiß der inode webhost aber natürlich ned was er mit test.domain.at anfangen soll deswegen brauch ich jetzt die .htaccess datei
ich hätte gerne das die test.domain.at in das verzeichnis "test" vom root verzeichnis zeigt

ich hätte jetzt folgende htaccess datei zusammengeschustert/kopiert und ins root webverzeichnis kopiert, aber es will ned funktionieren

Zitat
Options +FollowSymLinks
RewriteEngine on
RewriteBase /
RewriteCond %{HTTP_HOST} ^test\.domain\.at [NC]
RewriteRule ^(.*) /test/$1 [L]

für etwaige hilfe wär ich massivst dankbar :)


Luka schrieb am 17.07.2012 um 12:27

Wenn name-based virtual hosting konfiguriert ist, brauchst du auch ein ServerAlias auf test.domain.at. Das kann man nicht in einer .htaccess-Datei festlegen, sondern nur innerhalb eines VirtualHost-Containers in der Serverkonfiguration.


userohnenamen schrieb am 18.07.2012 um 08:35

danke
inode hat jetzt *.domain.at als domainalias eingetragen und die htaccess datei wird jetzt akzeptiert
ich hab nur die letzte zeile etwas anpassen müssen, schaut jetzt so aus:
RewriteRule ^(.*) test/ [L]


Luka schrieb am 18.07.2012 um 11:36

Du musst den Pfad /test/ ausschließen, um eine Endlosschleife zu verhindern. Sonst wird /test/ zu /test/test/ umgeschrieben usw.

Zitat
Options +FollowSymLinks
RewriteEngine on
RewriteBase /
RewriteCond %{HTTP_HOST} =test.example.com
RewriteCond %{REQUEST_URI} !^/test/
RewriteRule (.*) /test/$1 [L]

Ich würde die Konfiguration vorher auf einem lokalen Webserver testen und dort RewriteLog bzw. RewriteLogLevel aktivieren.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025