homepage

Seite 1 von 1 - Forum: Coding Stuff auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/coding-stuff/homepage_82465/page_1 - zur Vollversion wechseln!


jürgen2k schrieb am 16.06.2003 um 12:52

hi
hoffe bin im richtigen forum
welche möglichkeiten gibt es ne schöne homepage zu machen, ohne java programmieren zu können?
gibts da ne software?
wie macht ihr eure hompages
thx


Drey schrieb am 16.06.2003 um 12:56

html-grundgerüst: dreamweaver
layout: photoshop

rest: selbst coden

-drey-


HaBa schrieb am 16.06.2003 um 12:57

Zitat von jürgen2k
hi

Hi


Zitat
hoffe bin im richtigen forum

nein

Zitat
welche möglichkeiten gibt es ne schöne homepage zu machen, ohne java programmieren zu können?

HTML?


Zitat
gibts da ne software?

Ja, z.B. den Editor, Frontpage, Dreamweaver, ...


Zitat
wie macht ihr eure hompages

Editor, Frontpage, Dreamweaver (bin kein coder, benutze tools und aus=> will da jetzt nichts hören ...)


Zitat
thx

NP


- moved -


jürgen2k schrieb am 16.06.2003 um 12:57

ok danke


watchout schrieb am 16.06.2003 um 13:22

ich habs inzwischen aufgegeben leute zu belehren, deswegen:

zwei möglichkeiten:

a: wenn du's als hobby machen willst -> dreamweaver, frontpage

b: du magst das später echt professionell weiterführen:
1. anlaufstelle: http://selfhtml.teamone.de - weitere fragen per pm oder ins forum (aber bitte net solche fragen wie "was sind frames" usw. die eh im selfhtml bis zum exzess durchgekaut werden...


BigJuri schrieb am 16.06.2003 um 13:38

Oder du verwendest ein CMS, wenn die Seite umfangreicher werden soll und sich die Inhalte oft ändern.


watchout schrieb am 16.06.2003 um 13:47

Zitat von BigJuri
Oder du verwendest ein CMS, wenn die Seite umfangreicher werden soll und sich die Inhalte oft ändern.
:rolleyes: nein, wenn ich ein cms hab, dann brauch ich mir wegen dem design keine gedanken mehr zu machen :bash:


BigJuri schrieb am 16.06.2003 um 13:51

@watchout: :confused:


grOOvekill@ schrieb am 16.06.2003 um 14:12

Zitat von BigJuri
@watchout: :confused:

Ich schätze Watchout's Gemütsausbruch da oben bedeutet, daß ein CMS punkto Design original Nüsse bringt. Man hat zwar die Möglichkeit, einfach und schnell Content zu ändern, aber das Design, das den Content umgibt, muß ja trotzdem von jemandem erstellt werden. Das bedeutet, ein bißchen Photoshop und Konsorten bedienen wird sich nicht ganz vermeiden lassen.

Klar jetzt? :)


watchout schrieb am 16.06.2003 um 16:11

Zitat von grOOvekill@
Ich schätze Watchout's Gemütsausbruch da oben bedeutet, daß ein CMS punkto Design original Nüsse bringt. Man hat zwar die Möglichkeit, einfach und schnell Content zu ändern, aber das Design, das den Content umgibt, muß ja trotzdem von jemandem erstellt werden. Das bedeutet, ein bißchen Photoshop und Konsorten bedienen wird sich nicht ganz vermeiden lassen.

Klar jetzt? :)
danke :)

dazu noch: egal ob ich jetzt ein cms verwende oder nicht, ich muss das design trotzdem in ein format bringen, dass von einem browser, bzw. einem phpscript oder ähnlichem verstanden wird, dass is nunmal html - und auf genau das hat sich die frage des threads bezogen, ob ich das nachher in ein cms pack oder nit is egal - abgesehn davon, dass wir hiermit wahrscheinlich grad einen anfänger-webdesigner verschreckt haben :p


BigJuri schrieb am 16.06.2003 um 18:45

@watchout: ok, thx. :) Damit hast du auch wieder recht. :)




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025