Hilfe zu Programm für Dosbefehle!

Seite 1 von 2 - Forum: Coding Stuff auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/coding-stuff/hilfe_zu_programm_fuer_dosbefehle_20243/page_1 - zur Vollversion wechseln!


alexsb schrieb am 13.12.2001 um 19:28

Frage: Will ein ganz einfaches Programm schreiben in VB das mir eine Dos (Eingabeaufforderung ausführt)
Wie heißt der Befehl mit dem ich ein Programm starten kann und wie mache ich dann weiter, also eigentlich hab ich nicht wirklich eine Ahnung!
Bitte schnell Helfen :rolleyes:


Vir@s schrieb am 13.12.2001 um 19:33

ich glaub unter VB gibts sowas wie nen system() aufruf - guck mal nach ... hab schon länger nix mehr in VB gmacht :)

Bye, Vir@s


alexsb schrieb am 13.12.2001 um 19:53

bitte bitte Hilfe, hab ka Hilfe installiert kann net nachschauen


Vir@s schrieb am 13.12.2001 um 19:56

wart ich installiers ma mal gschwind und sags da dann!


alexsb schrieb am 13.12.2001 um 19:57

boa danke!


Vir@s schrieb am 13.12.2001 um 20:06

der aufruf is:

shell(pathname[,windowstyle]);

wobei windowstyle optional ist und folgende werte haben kann:
vbHide 0 Das Fenster ist ausgeblendet, und das ausgeblendete Fenster erhält den Fokus.
vbNormalFocus 1 Das Fenster hat den Fokus, und die ursprüngliche Größe und Position wird wiederhergestellt.
VbMinimizedFocus 2 Das Fenster wird als Symbol mit Fokus angezeigt.
vbMaximizedFocus 3 Das Fenster wird maximiert mit Fokus angezeigt.
vbNormalNoFocus 4 Die zuletzt verwendete Größe und Position des Fensters wird wiederhergestellt. Das momentan aktive Fenster bleibt aktiv.
vbMinimizedNoFocus 6 Das Fenster wird als Symbol angezeigt. Das momentan aktive Fenster bleibt aktiv.

(erstes is name, zweites zahl, drittes beschreibung)

hoffe des hilft!

bye, Vir@s


alexsb schrieb am 13.12.2001 um 20:34

cool danke!


JC schrieb am 14.12.2001 um 08:43

was willst denn mit DOS anfangen?


Vir@s schrieb am 14.12.2001 um 12:18

Zitat von JC
was willst denn mit DOS anfangen?

Auf DOS bzw. Shell kann man noch immer am meisten machen :)


JC schrieb am 14.12.2001 um 12:20

Zitat von Vir@s
Auf DOS bzw. Shell kann man noch immer am meisten machen :)
LOL

API rulez :o


Vir@s schrieb am 14.12.2001 um 12:23

Zitat von JC
LOL

API rulez :o

API programmieren is was für loser :)

Wennst was graphisch schreiben willst dann nimmst die QT und den Rest schreibst auf shell....

Shell is 1000mal mächtiger als APIs


JC schrieb am 14.12.2001 um 13:06

Zitat von Vir@s
Shell is 1000mal mächtiger als APIs
Und was kannst mit API jetzt nicht und mit der Shell schon? :confused: Das würd mich jetzt interessieren...


Vir@s schrieb am 14.12.2001 um 13:33

Zitat von JC
Und was kannst mit API jetzt nicht und mit der Shell schon? :confused: Das würd mich jetzt interessieren...

Schnelle und zuverlässige Dateioperationen,
einfachen zugriff auf netzwerk
und des wichtigste: ICH KANN STABILE PROGRAMME SCHREIBEN


JC schrieb am 14.12.2001 um 13:51

Zitat

Schnelle und zuverlässige Dateioperationen,
API is sehr schnell und - wenn's ordentlich programmiert ist - auch zuverlässig

Zitat

einfachen zugriff auf netzwerk
Einfach ist's per API sicher nicht... aber umfangreich
Und wennst einmal eine Klasse hast... :D

Zitat

und des wichtigste: ICH KANN STABILE PROGRAMME SCHREIBEN
mittels API etwa nicht?
Ich hatte noch nie ein Problem...


alexsb schrieb am 14.12.2001 um 18:11

Also ich will nur das zweitkürzeste Programm (nach "Hello World") schreiben und zwar eines das es meinem volkommen Tippunfähigem Vater erleichtert "ipconfig /renew" zu schreiben!




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025