gtk c++ threading

Seite 1 von 1 - Forum: Coding Stuff auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/coding-stuff/gtk-c-threading_224654/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Templer schrieb am 16.06.2011 um 14:22

Hallo Leute,
ich habe da eine frage.
Ich würde gerne eine Gui mit GTK schreiben. Jedoch wird wenn man gtk_main() ausführt kein weiterer code mehr ausgeführt.
Ich habe eine Funktion welche mir 30x die sekunde eine int zahl liefert.
Wie kann ich es hin bekommen das ich ein gtk fenster offen habe und gleichzeitig meine funktion läuft und diesen int an das gtk fenster übergibt um diese dann zb in dem fenster anzeigen zu lassen.

Sprich
Globaler Int wert
Thread1 - Gui zeigt globalen int wert an (als text zb) und aktuallisiert die anzeige in einem gewissen intervall
Thread2 - Funktion welche int wert erstellt

Mir wurde gesagt die sei mit boost möglich. Hat jemand schonmal sowas gemacht oder hat ein codebeispiel für mich?
Ich bin leider nicht der ober crack was programmieren angeht und würde mich über ne art grundgerüst seeeeehr freuen ;) pm's nehm ich auch gerne an bezüglich skype/icq support :D

Tia


Marcellus schrieb am 16.06.2011 um 14:49

Meinst du vielleicht gtkmm?

Das wäre gtk für c++, dein Problem ist nicht unüblich, bevor ich da selber anfang was zu erklären weis ich dich einfach auf.

http://developer.gnome.org/gtkmm-tu...er-signals.html

hin,
hth


Templer schrieb am 16.06.2011 um 15:13

momentan sitz ich noch in der uni und hab vorlesung ich schau es mir nacher an danke.
aber ich meine schon gtk. in meiner .cpp steht oben auch #include <gtk/gtk.h> damit kann ich mir auch ein fenster aufrufen.


Marcellus schrieb am 16.06.2011 um 19:35

Ja schon, du kannst in c++ auch gtk verwenden, das ist aber nicht optimal. Gtkmm setzt eben die unterschiede zwischen c++ und c um.
Widgets werden objekte, du hast konstruktoren/destruktoren usw das hast du, wenn du gtk verwendest nicht.


Templer schrieb am 16.06.2011 um 21:03

heute is das sdk von microsoft für die kinect raus gekommen. Genau die benutz ich in meinem backend. Ich werde jetzt nochmal komplett neu anfangen und mich an den super microsoft beispielen orientieren.

Danke aber für die info ;)


COLOSSUS schrieb am 16.06.2011 um 21:37

Eh? GTK+, dann auch noch in C++, und dann auch noch auf Windows?!?

You might be doing it wrong! :D


Templer schrieb am 17.06.2011 um 00:17

ne das war unter ubuntu ;)


watchout schrieb am 18.06.2011 um 16:54

Nur auch Interesse: Hat die Kinect API Dependencies auf GTK oder warum musste es unbedingt GTK sein? ;)


Templer schrieb am 19.06.2011 um 22:56

nope ;) war nur das erst beste was mir eingefallen is für eine gui.


FMFlash schrieb am 28.06.2011 um 13:19

Zitat von Templer
nope ;) war nur das erst beste was mir eingefallen is für eine gui.

Wenn du C++ programmierst fällt mir noch was besseres für eine GUI ein: http://qt.nokia.com :)

Eine verteilung in mehrere Threads brauchst du grundsätzlich nur wenn die "Erstellung deines Ints" relevante Zeit in Anspruch nehmen kann und du dadurch das UI blockieren würdest. Ansonstent tut es genausogut ein timer.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025