free .net IDE? - Seite 2

Seite 2 von 2 - Forum: Coding Stuff auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/coding-stuff/free_net_ide_138044/page_2 - zur Vollversion wechseln!


gue schrieb am 03.03.2005 um 16:37

@mkdigital: Wenn du Student bist, dann frag mal an deiner Uni/FH herum. Wir durften uns das VS 2003 letztes Semester (mit Studentenlizenz) gratis runterladen - Microsoft "sorgt" sich eben um die Studenten ;)


userohnenamen schrieb am 03.03.2005 um 16:41

naja ms is ja auch ned blöd

die sorgen dafür das die leute dafür ausgebildet werden bzw. sich damit auskennen, um ihren marktwert zu festigen
denn wenn jeder mit ms sachen umgehen kann ist eine firma ja praktisch "gezwungen" dies auch zu verwenden
im wirtschaftlichen sinne gesehen ;)


mkdigital schrieb am 03.03.2005 um 17:28

hab mir jetz das #develope angeschaut. muss sage, des schaut gut aus. hat mich überrascht dass des ohne SDK geht. Also kann mans mit java überhauptnicht vergleichen, da kann man nix mit jre kompilieren.

Zitat
In order to be able to either compile (source code) or run (executable) SharpDevelop, you must have the Microsoft .NET SDK 1.1 installed on that machine (the Runtime will also do, however, it comes without the SDK documentation).

oder bringt #develope einen mini compiler mit???


that schrieb am 03.03.2005 um 20:01

Bei .NET gehört der Compiler zum Runtime-Framework.


mkdigital schrieb am 11.03.2005 um 19:58

also i hab jetz dieses sharp develope, und muss sagen, für den einsteiger bringt des alles mit was man braucht.

dass C# netmal annähernd so durchdacht is wie java is was anderes...


ica schrieb am 11.03.2005 um 20:13

Zitat von mkdigital
dass C# netmal annähernd so durchdacht is wie java is was anderes...

wenn du das sagst musst das wohl so sein ;)


gue schrieb am 11.03.2005 um 20:35

Der Kehrwert der Aussage stimmt ja immerhin :p


mkdigital schrieb am 12.03.2005 um 13:05

oh.. zwei .NET verfechter


that schrieb am 12.03.2005 um 13:14

Zitat von mkdigital
dass C# netmal annähernd so durchdacht is wie java is was anderes...

Oh, ein Java Verfechter.

Mit welchen Argumenten begründest du deine Aussage?


mkdigital schrieb am 12.03.2005 um 16:47

ein beispiel:
in java kann man ein socket erzeugen in dem man die ip (String) und den port (int) einem konstruktor übergibt.

in c# erwartet der konstruktor für socket entweder eine long zahl oder ein byte feld. also so wie man eine ip normalerweise auch angibt...

was ich eigentlich damit sagen wollte war dass die API von c# der von java doch seeehr ähneld, dabei aber etwas konfus auf mich wirkt. vl komm ich noch drauf wenn ich mich mehr damit beschäftige. i will jetz auf keinen fall einen glaubenskrieg beschwören

was glaubst warum ich mich mit .net beschäftigen will? weil ich auch glaube dass es gemeinsam mit java eine der wichtigeren technologien ist...


gue schrieb am 13.03.2005 um 11:29

@mkdigital: Ich bin kein Verfechter von C# oder .NET aber mit meiner Aussage habe ich auch eher die Sprache C# gemeint und nicht die .NET API. C# kommt mir im Vergleich zu Java doch ein bisschen "reifer" vor (ist ja auch klar - immerhin hatten sie Java als Referenz und konnten auch die Schwächen von Java analysieren und da vielleicht was anders machen).




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025