Frage zu Mamboinstallation - Seite 2

Seite 2 von 2 - Forum: Coding Stuff auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/coding-stuff/frage_zu_mamboinstallation_159262/page_2 - zur Vollversion wechseln!


whitegrey schrieb am 06.03.2006 um 02:21

du meinst direkt online?
falls ja ist mir nichts bekannt... offline schon, aber online?!?

wurde schon erwähnt aber; in ein eigenes Verzeichnis installieren ist unbedingt empfehlenwert -> ich habe damals nicht daran gedacht und deinstallieren per Hand ist ein Horror... selbst wenn man das beachtet, beinhaltet einfach wahnsinnig viele Subordner und Files.


YourMajesty schrieb am 06.03.2006 um 07:57

wie ich mittlerweile herausgefunden habe, geht es offline mit Dreamweaver, was wäre Dein Tip gewesen?

Mambo ist installiert und läuft, in einem eigenen Dir.

Gruß
Thomas


magic schrieb am 06.03.2006 um 08:24

auf jeden fall würde ich vorschlagen, dass du statt dem "alten" mambo das aktuelle joomla verwendest - ist das gleiche - wird aber wesentlich mehr weiterentwickelt (mambo angeblich auch, man bekommt allerdings nix mit)

gute quelle für install-hilfen: http://www.joomlaos.de

ausserdem gibts eine tolle lern-dvd (video2brain für mambo) - ist ja technisch das gleiche wie joomla, kannst du also hierfür auch verwenden.

mfi_rules


schwaigerf schrieb am 06.03.2006 um 08:42

jep full ack magic.
ich hab selber joomla m laufen - is super


YourMajesty schrieb am 06.03.2006 um 08:44

Ja, das war mir eben auch noch etwas unklar.
Mambo oder Joomla. Im Prinzip soll es ja recht ähnlich sein nur dann doch wieder unterschiedlich.

Video2Brain - danke für den Hinweis!

Gruß
Tom


schwaigerf schrieb am 06.03.2006 um 09:13

Zu Joomla gibt es derzeit viel mehr zusätzliche Module und Komponenten und wie es aussieht werden die meisten user wenn sie es schon nicht getan haben von mambo 4.x auf joomla 1.0.x updaten, weils einfach "besser" ist....




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025