URL: https://www.overclockers.at/coding-stuff/frage_an_die_hp_bastler_18682/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Sers Leutz!
Folgendes "Problem":
Hab hier ein JavaScript das eine neue Seite in einem neuen Fenster komplett ohne Menü-Bars etc. ladet.
Soweit so gut - nur möchte ich, dass 10 sec. nach dem aufrufen der Seite die neue Seite automatisch geladen wird und nicht wie mit diesem Script mit dem Klick auf "Neues Fenster".
Quasi ein Pop-up mit Zeitverzögerung wär fein.
Perfekt wäre es natürlich, wenn er nachher die index Site schliesst - das wird aber wohl nicht ohne
Meldung a´la "Browser will Fenster schliessen - isses ok" oder so ablaufen - oder?
Kann mir jemand da helfen?
abgesehen davon, dass du offenbar deine Besucher quälen willst (Grundregel #1: Nimm dem User nicht die Kontrolle über seine Windows)...
es gibt eine Funktion setTimeout, die mit Zeitverzögerung eine andere Funktion aufruft:
Code:setTimeout("weiter();", 100); function weiter() { tu_irgendwas; }
Ist es wirklich nötig, HPs mit unnötigen JavaScripts zu machen.
Ich hasse unnötige JavaScripts
Wenn es nicht soviel Seiten gäbe, die ohne nicht gscheit funken, würd ichs im Browser ganz disablen.
mfg
thx!Zitat von thatabgesehen davon, dass du offenbar deine Besucher quälen willst (Grundregel #1: Nimm dem User nicht die Kontrolle über seine Windows)...
ACKZitat von DumdideldumIst es wirklich nötig, HPs mit unnötigen JavaScripts zu machen.
Ich hasse unnötige JavaScripts![]()
Wenn es nicht soviel Seiten gäbe, die ohne nicht gscheit funken, würd ichs im Browser ganz disablen.
mfg
Javascript hat schon seinen sinnvollen Einsatzzweck.
Automatische Popups und alles, was ein Benutzen der Seite ohne JS verhindert, gehört nicht zu sinnvollen Einsatzzwecken.
bitte meine geistigen ergüsse ned zu ernst nehmen, aber ich seh nicht ein warum man auf der htl in der elektronik-abteilung javascript können muss??!!
ich mein, des kannst nehmen und wegschmeißen
und ja, ich bin nicht neutral, mir is es wurscht ob man javascript auch für was nützliches brauchen kann, ich hab bis jetzt nur müll damit gesehen
tipp wiests ohne JavaScript machn kannst: das ganze als META-Angabe (HTML...), da wird dann automatisch die erste seite durch die 2. seite ersetzt. passt wohl besser.... oder? (dh im selben Browser-Window...)
<meta http-equiv="refresh" content="5; URL=http://www.overclockers.at">
und das ganze im Head... bei Content steht zuerst die Zeitangabe in Sekunden, dahinter die URL der 2. Seite.
mfG CB
Zitat von Preisibitte meine geistigen ergüsse ned zu ernst nehmen, aber ich seh nicht ein warum man auf der htl in der elektronik-abteilung javascript können muss??!!
ich mein, des kannst nehmen und wegschmeißen
und ja, ich bin nicht neutral, mir is es wurscht ob man javascript auch für was nützliches brauchen kann, ich hab bis jetzt nur müll damit gesehen
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025