Excel-Tabelle zum "ausfüllen" per Internet freigeben

Seite 1 von 1 - Forum: Coding Stuff auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/coding-stuff/excel-tabelle-zum-ausfllen-per-internet-freigeben_248092/page_1 - zur Vollversion wechseln!


böhmi schrieb am 23.01.2017 um 11:52

Hallo,

ich hoffe mal, die Anfrage fällt unter "coding".

Und zwar geht es darum eine Excel-Tabelle ohne die dahinter liegenden Formeln Kunden zur Verfügung zu stellen.

Den Kunden soll es möglich sein, die Tabelle zu benutzen, indem Daten in die offenen Felder eingefüllt werden und diese danach zu speichern.

Dabei soll die Tabelle aber soweit gesperrt bleiben, dass nur bestimmte Felder ausfüllbar bleiben und die Berechnungen durchgeführt werden.

Hosting auf einem Webspace mit verschiedenen Benutzern (für mehrer Kunden) wäre natürlich möglich, gibt es hier eine Möglichkeit, wie das ohne Excel beim Kunden möglich wäre?

Lösung per Sharepoint? Welche Lizenzen wären hier seitens Kunde und Lieferant notwendig?

Hat so etwas schon mal jemand gemacht?

LG, böhmi


mat schrieb am 23.01.2017 um 11:58

Schau dir mal Excel-Online an, das ist so wie Google Spreadsheets. Ich weiß allerdings nicht, was es genau kann, speziell bezüglich Formeln und Felder sperren: https://office.live.com/start/Excel.aspx

Alternativ würde ich mir auch Google Spreadsheets anschauen, damit arbeite ich schon seit einer Weile gerne, wenn es um gemeinsame Tabellen geht. Anschließend kann man das Sheet als Excel exportieren. Formelfunktionen sind stark eingeschränkt, müsstest du dir auch anschauen.

Falls du es selbst coden musst: https://github.com/handsontable/handsontable


22zaphod22 schrieb am 23.01.2017 um 12:14

wir machen das mit unseren christbaumständen / -verkäufern so und funktioniert mit google spreadsheet ganz ok ...

aber mit dem rausexportieren und intern als excel weiterverwenden ... immer viele fehlerquellen bzw. fehlende kontrollmöglichkeiten

grundsätzlich ist das immer so eine sache wenn "fremde" ein excel befüllen ... datenqualität ...


böhmi schrieb am 23.01.2017 um 12:28

Office 365 ist im Betrieb vorhanden, zusätzliche Sharepoint-Accounts (um €8,40/Monat mit Excel-Funktionalität ohne lokaler Installation) wären nicht das Problem.

Die große Schwierigkeit ist hier die Zahlungsmoral der Kundschaft => Das sind 90% Schlitzohren.

Wenn man also einfach einen Sharepoint-Account samt Tabelle "vermietet", wird dieser Account und die Tabelle von ca. 10 verschiedenen Leuten genutzt, die "ausfüllen - ausdrucken - löschen" und dann der nächste.

Einen Office/Sharepoint-Account an einen Hardware-Dongle zu binden, wird eher schwierig sein, right?

Oder müsste ich da auf ein Produkt wie das hier (http://www.matrixlock.de/products.htm) zurück greifen und die Excel-Tabelle als .exe exportieren.
Da kommt dann aber die Überprüfung des "Abos" dazu, die auch noch extra programmiert werden muss.

Es soll also die Nutzung bei Weitergabe verhindert werden, sowie das Nutzen nach Ablauf eines Nutzungsvertrages (Abo).


daisho schrieb am 23.01.2017 um 13:37

Irgendwie habe ich das Gefühl das einfachste wäre eine Website bei der Kunden ihre Daten eingeben können (Login für Abo-Überprüfung) und die Daten dann als Excel/csv exportierbar sind für den Admin?

Bin aber kein Coder noch kenne ich die genauen Anforderungen und ob eine Website nicht schon overkill ist.


mat schrieb am 23.01.2017 um 13:40

Klingt für mich auch eher wie ein SasS-Produkt in Form einer Webseite mit Login. Und auch dort hast du schon ausreichend Probleme mit Account-Sharing, die teilweise technisch, teilweise aber auch strategisch umgangen werden müssen.


Longbow schrieb am 23.01.2017 um 13:47

Zitat von daisho
Irgendwie habe ich das Gefühl das einfachste wäre eine Website bei der Kunden ihre Daten eingeben können (Login für Abo-Überprüfung) und die Daten dann als Excel/csv exportierbar sind für den Admin?

Bin aber kein Coder noch kenne ich die genauen Anforderungen und ob eine Website nicht schon overkill ist.
is wahrscheinlich das einfachste

ein self calculating form per javascript und am ende dann irgendein zwergerl backend das original den save call frisst


Neo1010 schrieb am 23.01.2017 um 13:47

@böhmi

wenn du hier Interesse an einer Individual-Software hast kannst du dich gerne bei mir melden.

LG
Neo1010




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025