E Shop baukasten... nur welchen?

Seite 1 von 2 - Forum: Coding Stuff auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/coding-stuff/e-shop-baukasten-nur-welchen_227306/page_1 - zur Vollversion wechseln!


FriendlyGuy schrieb am 15.11.2011 um 16:53

hallo leute...
ich bin auf der suche nach einen passenden eshop für mich...
habe mir jetz schon jimbo und 1und1 genauer angesehen aber alles
wäre einfach ein kompromiss...

die vorrausetzungen die für mich wichtig wären sind folgende...:
zahlungs & lieferadresse muss man seperat trennen können...
Wir beliefern nur eine Stadt mit 10 Postleitzahlen
mehrere produkte mit verschiedernen steuersätzen muss man in ein paket
geben können... und muss automatisch errechnet werden (zB. Geschenke korb mit Alkohol und Blumen - Alk 20% Mwst Blumen 10%)


sofern ich hier am falschen fleck frage... wo finde ich jemanden der sich
auskennt...


Bogus schrieb am 15.11.2011 um 18:01

< auskennen ja
< aber nur spezifische lösungen. wenn es wenig/nichts kosten soll, kann ich auch nicht helfen. sry


FriendlyGuy schrieb am 15.11.2011 um 21:47

hallo,
danke für die antwort...
naja kosten kann es schon was, aber wir haben nicht die möglichkeit jetzt auf einmal 1k++ oder sonstiges zuzahlen... monatlich die gängigen 20-70€ is kp...
ein großes problem is auch das die ganzen anbieter eigentlich fast nur kreditkarte oder paypal anbieten... und niemand sowas wie eps oder sofortüberweisung.de...
und das is für die kunden nicht wirklich sehr positiv...
hast du vlt noch einen tipp...?


userohnenamen schrieb am 15.11.2011 um 21:49

sofortüberweisung gehört sowieso boykottiert


FriendlyGuy schrieb am 15.11.2011 um 21:53

hm tut mir leid ich kann dir nicht ganz folgen...?
bei 1und1 geht es definitiv nicht sowieo bei jimdo...


userohnenamen schrieb am 15.11.2011 um 21:55

lies dir durch was bei sofortüberweisung mit deinem konto bei benutzung passiert, dann weißt wieso man das als konsument nicht nutzen sollte
klar, als geldempfänger kanns dir wieder eher egal sein


FriendlyGuy schrieb am 15.11.2011 um 21:56

ahh alles klar... aber nur kreditkarte ist halt auch nicht das optimale...


fliza23 schrieb am 15.11.2011 um 22:10

Joomla?!
verwenden freunde von mir als grundlage für ihren webshop (gewand), an dem sie gerade basteln und was ich bis jetzt gesehen habe, hat mir gut gefallen.


kleinerChemiker schrieb am 17.11.2011 um 23:28

Hast du dir schon oscommerce angeschaut?


Snoop schrieb am 18.11.2011 um 09:00

magento

alles andere is müll


daisho schrieb am 18.11.2011 um 09:21

CC und PayPal als einzige Zahlungsmöglichkeit ... die typischen Onlineshops die wie Schwammerl aus dem Boden sprießen halt ;)

Normale Überweisung sollte schon möglich sein, eventuell auch noch per Rechnung/Erlagschein - sonst fällt mir jetzt aber nichts ein was man haben "muss"?


djonny schrieb am 18.11.2011 um 12:26

@Snoop kannst du mir bitter erklären wieso nur Magento und alles andere Müll ist?


Snoop schrieb am 20.11.2011 um 06:55

Na war übertrieben klarerweise :)

Magento ist eine der open Source Lösungen, welche wirklich solide sind und vor allem aber extrem customizebar. Darüberhinaus bietet es Features für eine Vielzahl von Zahlungsmodalitäten :)


FriendlyGuy schrieb am 23.11.2011 um 16:55

hallo,
vielen dank für eure tipps... ich bin bei 1und1 gelieben...!
hab leider keine optimale lösung gefunden...und wir waren einfach schonzuweit um nochmal neu anzufangen...

thx


enforcer schrieb am 23.11.2011 um 17:06

das problem mit einem eigenen webshop ist immer die aktualisierung auf die neuste version. Wenn man das nicht regelmäßig macht ist man extrem anfällig für Angriffe.
Grade Joomla und osCommerce haben nicht grade den Ruf "unverwundbar" zu sein.
Für Magento kann ich momentan keine gravierenden exploits finden (Heißt natürlich nicht, dass es keine gibt).

Ein Provider, der seine Software aktuell hält (macht 1und1 hoffentlich) sollte da nicht die schlechteste Wahl sein.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025