deutsche allophone/phoneme und sprachsynthese

Seite 1 von 1 - Forum: Coding Stuff auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/coding-stuff/deutsche_allophone_phoneme_und_sprachsynthese_73893/page_1 - zur Vollversion wechseln!


atrox schrieb am 05.04.2003 um 14:36

dank jahrzehnter langer forschung ist es heute ein leichtes eine englische sprachsynthese zu bauen. man kommt mit ca 60 allophonen (das sind zusammengefasste phoneme, die jedoch den sinn eines wortes nicht ändern) aus.
doch wie sieht es mit deutsch aus? das ist im web relativ wenig zu finden - was ich gefunden habe, suggeriert, daß man im deutschen mit etwa 40 allophonen auskommen würde. das vorbereiten, aufnehmen und zerschnipseln solcher aufnahmen erforderd jedoch in der regel einen guten sprecher und vermutlich auch einen linguisten.

weiß jemand eine quelle für deutsche allophone? vorzugsweise sollte sich die datenbank in 64kb ausgehen (zielplattform ist ein PIC mit einem 24LC512 oder 2x 24LC256), aber ich kanns ja auch selber runterrechnen. bei englisch geht sich das mit 7,2khz samplingrate grad noch aus.


atrox schrieb am 06.04.2003 um 16:47

wäre über alles glücklich, was ihr zur deutschen sprachsynthese habt. :)

btw.. so klingt mein programm derzeit
(allophone-token: "HH2 EH LL OW PA2 PA2 OW ER2 KK2 LL AO KK2 ER2")




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025