Dateiverarbeitung in C

Seite 1 von 2 - Forum: Coding Stuff auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/coding-stuff/dateiverarbeitung_in_c_80839/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Luki schrieb am 02.06.2003 um 13:00

vielleicht wäre jemand so freundlich und könnte sich der aufgabenstellung annehmen, danke

gesucht wird folgendes c programm: es soll eine datei übergeben werden, in dieser sollen die zeilen gezählt werden und es soll dann einen integer, mit der zeilenanzahl zurückgeben

wäre supi wenn mir wer das machen könnte thx :)


schrieb am 02.06.2003 um 13:02

sicher NICHT. machs selber, wennst ein spezifisches problem hast, poste es hier und wir helfen dir.

deine ARBEIT machen wir sicher nicht :bash:


atrox schrieb am 02.06.2003 um 13:07

full ack.
das sind 5 zeilen +/- 2.


Luki schrieb am 02.06.2003 um 13:08

ich brauche das für das fach unix skripting, weil wc beim zeilenzählen den dateinamen zurückgibt und ich mit dem wert nicht ordentlich arbeiten kann.

meine letzte arbeit mit dateiverarbeitung in c liegt schon fast 8 monate zurück und ich habe keinen blassen schimmer wie das gehen könnte, und darum dachte ich mir, das mir jemand auf oc.at helfen könnte und es mir proggen könnte, da es sich nicht um mehr wie 20 zeilen code handelt.


AoD schrieb am 02.06.2003 um 13:09

Code:
main() {
  dateinamen lesen
  datei öffnen
  while(!EOF) {
    zeile lesen
    int erhöhen
  }
  return int;
}
jetzt muss man nur mehr die richtigen befehle einsetzen und schwupps ;)


Luki schrieb am 02.06.2003 um 13:15

Zitat von AngelOfDeath
Code:
main() {
  dateinamen lesen
  datei öffnen
  while(!EOF) {
    zeile lesen
    int erhöhen
  }
  return int;
}
jetzt muss man nur mehr die richtigen befehle einsetzen und schwupps ;)


:bash:
stell da vor, noch 1 jahr turbo pascal, und 1 jahr c und cpp, hab ich auch so viel algorithisches verständniss, das ich sowas schaffe, nur bei mir happerts an der umsetzung der dateiverarbeitung da ich davon mehr keine Ahnung mehr habe


fresserettich schrieb am 02.06.2003 um 13:18

Zitat von AngelOfDeath
Code:
main() {
  dateinamen lesen
  datei öffnen
  while(!EOF) {
    zeile lesen
    int erhöhen
  }
  return int;
}
jetzt muss man nur mehr die richtigen befehle einsetzen und schwupps ;)
und wenn du uns jetzt auch noch den befehl sagen könntest wie man ein ganze zeile einliest dann sind wir alle glücklich weil so schlau wären da luki und ich nämlich auch ;)

Zitat von rettich
sicher NICHT. machs selber, wennst ein spezifisches problem hast, poste es hier und wir helfen dir.

deine ARBEIT machen wir sicher nicht :bash:

Zitat von atrox
full ack.
das sind 5 zeilen +/- 2.
und da reden manche admins,mods ect. von flamen ;)
:fresserettich:
also muss schon sagen bin jetzt noch nicht lange dabei aber so eine unfreundliche antwort hab ich noch nie bekommen in der community die ich bis jetzt sehr geschätzt habe ;)
bitte unterlasst in zukunft solche posts weil des hat uns null weitergeholfen ;)


AoD schrieb am 02.06.2003 um 14:16

eine zeile ist aus, wenn ein \n kommt


Ringding schrieb am 02.06.2003 um 14:22

Zitat
ich brauche das für das fach unix skripting, weil wc beim zeilenzählen den dateinamen zurückgibt und ich mit dem wert nicht ordentlich arbeiten kann.

Dazu gibt's so feine Utils wie cut, awk, perl ...


fresserettich schrieb am 02.06.2003 um 14:30

Zitat von AngelOfDeath
eine zeile ist aus, wenn ein \n kommt
i know ist aber die kompliziertere lösung da man zeichenweise einlesen muss
haben noch mal ein bisschen in unseren unterlagen gestöbert und dann eh einen befehl für die zeile gefunden
aber da lehrer hat uns dann eh eine lösung präsentiert (in "unix-form")


Luki schrieb am 02.06.2003 um 15:23

für alle die es evtl. in unix brauchen können:

wc -w <temp.txt gibt auch nur eine zahl zurück

trotzdem danke für eure überaus hilfreiche antworten :rolleyes:


atrox schrieb am 02.06.2003 um 15:38

du meinst natürlich `wc -l´
das mit dem unix-shell skript hättest gleich erwähnen sollen.


Luki schrieb am 02.06.2003 um 18:13

stimmt war oben a tippfehler, da nur die zeilen und nicht die wörter gezählt werden sollen, ist aber nicht weiter tragisch, da es auf fast dasselbe hinausgegangen wäre, ich hätte es dann nur anders in die txt datei schreiben müssen.

weiters vermisse ich auf oc.at in letzter zeit sowas namens hilfsbereitschaft, denn wenn jemand nicht weiter weiß bzw. irgendwo ein komplexeres problem hat, heißt es immer "nein, ich mach deine arbeit nicht" der post hilft dem hilfesuchenden etwa soviel weiter wie ein säckchen gummibären. noch dazu hilft es ihm genausoviel wenn man ihn darauf hinweißt, das es nur 5-10 zeilen sind, die in weniger wie 2 minuten getippt sind. wenn man nicht weiß wie es geht, kann es nur eine zeile sein, und trotzdem kann man es nicht. ich bin selbst wie ihr sehen konntet nicht _der_ c hardcore coder, nur wenn mich jemand fragt wie das geht, wie er das zusammenbringen könnte, dann bin ich auch nicht abweisend, und helfe demjenigen(zb d3cod3) vor einigen wochen mal auch wg. einer c übung für die fh, war sicher über eine halbe stunde.

daher können sich sicher einige denken, was wir uns gedacht haben, nachdem wir so konstruktive vorschläge erhalten haben.

mfg


Luki schrieb am 02.06.2003 um 18:13

--doppelpost--


Ringding schrieb am 02.06.2003 um 18:55

Es hat hier keiner Lust, die Hausaufgaben der anderen zu machen. Wenn wer damit nicht zurecht kommt, dann muss er sich halt mehr anstrengen, damit wird ihm niemand weiterhelfen können. Schließlich haben Hausaufgaben den Zweck, dass man das Gemachte nachher kann.

Wenn der Poster zeigt, dass er schon Mühe investiert hat und trotzdem nicht weiterkommt, dann wird ihm auch gern geholfen.

Siehe auch http://www.overclockers.at/showthre...;threadid=52088




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025