char test;

Seite 1 von 1 - Forum: Coding Stuff auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/coding-stuff/char_test_29092/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Duron schrieb am 20.03.2002 um 11:17

hab heute wieder mal c-test!

vielleicht könnt ihr mir ja nachher helfen.

fängt um 15:25 an!

thx,
mfg


Murph schrieb am 20.03.2002 um 11:21

öhm
gib uns mal bissi "einstimmung" ... dann können wir dir ja gleich sagen ob wir dir helfen können oder net :)


Duron schrieb am 20.03.2002 um 11:31

programmiersprache: c
teststoff:
strings etc.

eh anfangsstoff, mir fehlt aber das mathematische gedächtnis :D

ich schreib nachher einfach die angabe rein!

mfg


Duron schrieb am 20.03.2002 um 16:04

angabe:
Lesen sie vin der Tastatur max. 80 Zeichen ein. Überprüfen sie, dass nur zahlen und zeichen und satzteichen gelesen werden und keine sonderzeichen (in einem unterprogramm)
anschließend verschlüsseln sie den satz, indem sie jedes zeichen durch ein zeichen ersetzen, welches in der ASCII-Tabelle 5 Stellen weiter steht (z.b. A 65 durch F70 ersetzen)
Geben sie den originaltext und den verschlüsselten text untereineander aus.

bitte, danke :D

mfg


Ringding schrieb am 20.03.2002 um 16:18

Geh bitte, das wirst ja zusammenbringen


Duron schrieb am 20.03.2002 um 16:23

na, leider ned wirklich!

hilf ma bitte :(



mfg


LTD schrieb am 20.03.2002 um 16:26

wär es visual basic würd ich dir sofort helfen aber c übersteigt mein wissen ;((


Duron schrieb am 20.03.2002 um 16:28

Zitat von LeadToDeath
wär es visual basic würd ich dir sofort helfen aber c übersteigt mein wissen ;((

meins auch, noch 30 minuten in denen ihr mir helfen könnt :(


büdde!

mfg


Ringding schrieb am 20.03.2002 um 16:32

z.b. so

Code:
#include <stdio.h>
#include <string.h>
#include <ctype.h>

int checkline(char *line)
{
	int len = strlen(line);
	int i;

	if (line[len-1] == '\n')
		line[--len] = '\0';
	for (i=0; i<len; i++)
		if (!isalpha(line[i]) && !isdigit(line[i]) &&
			line[i] != '.' && line[i] != ',' && line[i] != '?' && line[i] != '!')
			return -1;
	return 0;
}

void encode(char *line)
{
	int len = strlen(line);
	int i;

	for (i=0; i<len; i++)
		line[i] += 5;
}

int main(int argc, char* argv[])
{
	char line[82];
	for (;;)
	{
		if (fgets(line, 82, stdin) == NULL)
			break;
		if (checkline(line))
			printf("Fehlerhafte Eingabe\n");
		else
		{
			printf("%s\n", line);
			encode(line);
			printf("%s\n", line);
		}
	}
	return 0;
}


Ringding schrieb am 20.03.2002 um 16:34

Bin jetzt nimma da, also wenn du Fragen hast, musst allein damit fertig werden :)


Duron schrieb am 20.03.2002 um 16:40

moment bitte noch!

kannst des ned irgendwie gleich kompilierfähig machen???

thx,
mfg


Ringding schrieb am 20.03.2002 um 17:22

ich hab ja gesagt, ich bin weg.

bei mir compiliert's natürlich, ich hab's ja ausprobiert :)


Duron schrieb am 22.03.2002 um 21:33

bei mir war die variable line nicht definiert und egal wie ich es gmacht hab is ned gangen(char line, int line, #define line)!

ich habs einfach so abgegeben!

thx nochmal!

mfg


Ringding schrieb am 23.03.2002 um 09:55

Dann hast du's aber falsch abgetippt. Das compiliert mit jedem C Compiler problemlos (getestet mit GNU C, Microsoft Visual C++ und Borland C++)




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025