URL: https://www.overclockers.at/coding-stuff/borland_c_builder_referenz_amp_problem_108282/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Abend!
Gibts irgendwo im Netz eine gute Sammlung von Funktionen, wenns geht
gut geschlichtet weil ich werd aus det borland hilfe ned schlau
p.s.:
vielleicht könnts ihr mir ja bei meinem problem helfen:
Also ich hab einen Taschenrechner mit nummernblock. des problem is jetz, dass wenn zb 1 gedrückt wird soll der 1er in einem textfeld erscheinen. soweit sogut, kein problem . nur wenn jetz der 2er gedrückt wird, soll er ned dazu addiert oder wwi werden, sondern dahinter gehängt werden. da muss ich erm ja in einen string umwandeln oda?
also
AnsiString(float)
String = String1.String2
jo ausgabe sollt dann kein problem sein
du wirst es übrigens dann ja wieder zurückwandeln müssen in float... dass dann mit .tofloat() (groß/kleinschreibung musst nachsehen, weiß ich nicht genau)
einfach mit punkt? auf des bin ihc noch ned kommen
danke !
XeroXs wie mach ich des mit dem AnsiString()
ich mein welcher var. soll ich den string dann zuweisen?
du erstellst eine variable vom typ string
also:
string bla;
bla=AnsiString(quell-float);
Aber aufpassen, sofern du die eingabe über Edit-Felder oda sowas machst, sind die sachen eh schon vom typ ansistring
Zugriff über Edit1->Text (beim Feld Edit1)
jo des edit1 zeugs weis ich, aber des mit string bla wusste ich ned, dass des so einfach geht
ich hab früher immer DOS programmiert und da war ich noch immer bei
char bla[60];
danke
edit:
dacht ichs mir doch, er frisst des
string bla;
ned !
du kannst ja z.b. als event wenn man auf die 1 drückt machen:
Edit1->Text=Edit1->Text."1";
dann wird dem was drinnensteht ne 1 zugefügt, und wenns leer war vorher steht halt dann 1 drinnen
@ string bla.. du musst irgend ne .h includen.. string.h vielleicht.. musst in der reference nachschauen
Zitat von XeroXsja.. das ist halt anders..
du kannst ja z.b. als event wenn man auf die 1 drückt machen:
Edit1->Text=Edit1->Text."1";
dann wird dem was drinnensteht ne 1 zugefügt, und wenns leer war vorher steht halt dann 1 drinnen
siehe edit ^
Zitat von XeroXssiehe edit ^
aeh warum output? editfenster heißen im borland builder ansich immer edit1.2..3...
und wegen dem string wie gsagt, in der reference nachsehen
ja scho, nur hab ichs auf output aufgrund der übersichtlichkeit umbenannt
fehlermeldung is dabei übrigends:
Member identifier expected.
hm i schau mal nach
wah sorry.. ned . sondern +
Output->Text = Output->Text+"1";
Member identifier expected
Es wird hier der Name eines Feldes einer Struktur oder einer C++ Klasse erwartet, aber nicht gefunden. Rechts vom Punkt (.) oder Pfeil (-> muß ein Feldname der Struktur oder Klasse, die auf der linken Seite angegeben wurde, folgen.
...??
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025