URL: https://www.overclockers.at/coding-stuff/bild_in_hp_einbinden_168614/page_1 - zur Vollversion wechseln!
huhu
folgende frage.
hab ein bild auf einer homepage eingefügt.
jetzt möcht ich aber über dieses bild hinwegschreiben, quasi als sei es teil des hintergrunds. da muss es doch irgendeinen HTML-code geben der dieses bild sozusagen "deaktiviert" dass man es nicht mehr bearbeiten kann und feuchtfröhlich drübertipseln kann
mfg u. danke,
edit: unten gehts weiter
du kannst es per css in den hintergrund legen.
das sieht zB so aus:
Code: PHP<div style="background-image: url(image.gif); background-repeat: no-repeat">dein text hier</div>
da hab ich das problem, dass er mir vom bild nur einen teil zeigt, abhängig von der zeilenanzahl. 378 mal <p></p> reinhaun is auch net das wahre, bzw funktionierts auch nicht.
gibts ev. in frontpage ( wa wir ham so selten html gmacht und i hab mit an einser maturiert, naja htl...) eine funktion wo das ganze auch per mausklick lösbar is ?
style="height: sovielewieduwillstpx" ?
ich glaub du bist einfach nur zu faul um selfhtml zu konsultieren
ah danke, werd mich mal durchwühlen
thx
wa, ich check das einfach nicht.
hab jetzt die seite gefunden
http://de.selfhtml.org/grafik/sorten.htm#wallpapers
doch wo kommt das jetzt hin wenn das der text is
Code: PHP<p align="center">sdfjksdhlakshdaskdhaskld</td>
ins body tag?
ha, jetzt gehts danke.
hab den bildnamen jedes mal falsch geschrieben
so, bin schon wenig weiter, das funktioniert alles hervorragend doch ich find auf selfthml nichts zu folgenden 2 problemen:
so schauts im moment aus:
1. problem: wär dass ich nicht ganz links schreiben kann auf der seite, sondern linksbündig is vielleicht am bildschirm 3cm weiter links von center aber eben nicht ganz links.
2. problem: wenn ich in eine neue zeile springe, wird unterm bild auch eine hinzugefügt, somit bekomm ich dann fortlaufend unterm bild immer mehr "weiss" zu sehn
code sieht so aus:
<div style="background-image:url('../TEEST.jpg'); background-repeat:no-repeat; background-position: center; height:500px marginx; padding:230px">
<p align="left">
düdldü</td>
thx u. mfg
repeat-y top center;
sollte bei 2 helfen... mit den html fetzn und der erklärung ist aber nicht besonders viel anzufangen
funktioniert auch nicht, sobald ich das einfüg, fügen sich oben und unten zeilen dazu.
hier der komplette code
[quote]
<html>
<head>
<meta http-equiv="Content-Type"
content="text/html; charset=iso-8859-1">
<meta name="robots" content="INDEX,FOLLOW">
<meta name="keywords"
content="homepage,dokument,webpage,page,web,netz,homepage dokument webpage page web netz">
<meta name="description"
content="homepage, dokument, webpage, page, web, netz" >
<title>homepage, dokument, webpage, page, web, netz, homepage dokument webpage page web netz</title>
<!-- Der Copyright-Hinweis ist nicht zu löschen. Ein Entfernen des Copyright/Urheberrecht-Vermerks kann rechtliche Schritte nach sich ziehen -->
<!-- (c)Copyright by S.I.S.Papenburg / http://www.on-mouseover.de/templates/ -->
<!--
Ein Verkauf der Vorlage oder das Anbieten dieser Vorlage ist untersagt.
Die Vorlage kann privat (kostenlos) und kommerziell (gegen Bezahlung) genutzt werden.
Je nach dem Inhalt, welcher eingefügt wird, kann auch für Privatpersonen eine kommerzielle Nutzung vorliegen.
Lesen Sie auf der Webseite http://www.on-mouseover.de/templates/
bitte die Nutzungsbedingungen nach.
-->
<script>
<!--
function BlurLinks(){
lnks=document.getElementsByTagName('a');
for(i=0;i<lnks.length;i++){
lnks[i].onfocus=new Function("if(this.blur)this.blur()");
}
}
onload=BlurLinks;
-->
</script>
<link rel="stylesheet" href="format.css" type="text/css">
</head>
<body >
<table align="center" bgcolor="#000000" cellspacing="0" cellpadding="0" border="0" width="667" >
<tr>
<td width="100%" >
<table cellspacing="1" cellpadding="0" border="0" width="100%" >
<td align="center" width="100%" class="leiste" >
<img border="0" src="../copy.jpg" width="669" height="161"><table bgcolor="#93B9DB" width="100%" border="0" cellpadding="0" cellspacing="0" >
<tr>
<td>
<table id="menu2" width="100%" border="0" cellpadding="0" cellspacing="1" >
<tr>
<td ><a href="index.html">Home</a></td>
<td ><a href="index.html" onfocus="this.blur()">News</a></td>
<td ><a href="index.html">Privat</a></td>
<td ><a href="index.html" onfocus="this.blur()">Bilder</a></td>
<td ><a href="index.html" onfocus="this.blur()">Gästebuch</a></td>
<td ><a href="index.html" onfocus="this.blur()">Sponsoren</a></td>
</tr>
</table></td>
</tr>
</table></td>
</tr>
<tr>
<td valign="top" bgcolor="#ffffff" width="100%" height="440" class="inhalt" >
<div style="background-image:url('../TEEST.jpg'); background-repeat:no-repeat; background-position: center; height:500px marginx; padding:230px">
<p align="center">
</td>
</tr>
<tr>
<td align="center" class="leisteun" valign="top" >christophtschellnig.at</td>
</tr>
</table></td>
</tr>
</table>
</body>
</html>
[/quote]
edit: freu mich über jede hilfe, muss das irgendwie bis sonntag hinbekommen
also ich würde das bild in ein div geben und das div dann absolut positionieren und hinter den rest legen. in etwa so:
position:absolute; top:60px; left:50px; width:90px; height:90px; z-index:-1;
hm, des haut auch net hin, bzw ich brings einfach net zam, kann mir das irgendwer in den code ev. einfügen wie das gehört, wär echt super :/
Zitat<div style="background-image: url(image.gif); background-repeat: no-repeat">
<table align="center" bgcolor="#000000" cellspacing="0" cellpadding="0" border="0" width="667" >
<tr>
<td width="100%" >
<table cellspacing="1" cellpadding="0" border="0" width="100%" >
<td align="center" width="100%" class="leiste" >
<img border="0" src="../copy.jpg" width="669" height="161"><table bgcolor="#93B9DB" width="100%" border="0" cellpadding="0" cellspacing="0" >
<tr>
<td>
<table id="menu2" width="100%" border="0" cellpadding="0" cellspacing="1" >
<tr>
<td ><a href="index.html">Home</a></td>
<td ><a href="index.html" onfocus="this.blur()">News</a></td>
<td ><a href="index.html">Privat</a></td>
<td ><a href="index.html" onfocus="this.blur()">Bilder</a></td>
<td ><a href="index.html" onfocus="this.blur()">Gästebuch</a></td>
<td ><a href="index.html" onfocus="this.blur()">Sponsoren</a></td>
</tr>
</table></td>
</tr>
</table></td>
</tr>
<tr>
<td valign="top" bgcolor="#ffffff" width="100%" height="440" class="inhalt" >
<div style="background-image:url('../TEEST.jpg'); background-repeat:no-repeat; background-position: center; height:500px marginx; padding:230px">
<p align="center">
</td>
</tr>
<tr>
<td align="center" class="leisteun" valign="top" >christophtschellnig.at</td>
</tr>
</table></td>
</tr>
</table>
</div>
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025