Bester PHP editor - Seite 2

Seite 2 von 3 - Forum: Coding Stuff auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/coding-stuff/bester_php_editor_59827/page_2 - zur Vollversion wechseln!


manalishi schrieb am 21.12.2002 um 23:39

PHPEd


semteX schrieb am 22.12.2002 um 00:00

i probier mal proton


flaimo schrieb am 22.12.2002 um 07:18

wenn ich php/html mischmasch schreibe nehm ich homesite. für reinen php code nehm ich php coder


jAcKz schrieb am 22.12.2002 um 13:31

ultraedit tuts imho..


flaimo schrieb am 22.12.2002 um 14:49

sobald ma aber klassen mit sehr viel methoden hat freud ma si a zweites loch in ***** wenn ma an classbrowser dabei hat. da hilft ma ultraedit & co leider ned recht weiter....


watchout schrieb am 22.12.2002 um 15:01

ich use php edit, is auch praktisch beim umschalten zw. php-html
einziges manko: msg-boxen sind teilweise in französisch :rolleyes: , is aber net weiter schlimm 'oui' schaff ich grad noch :D

http://www.phpedit.com ;)


sim schrieb am 22.12.2002 um 18:30

ultra edit is ja extrem beliebt.

ich hab mich noch an meinen textpad gehalten. syntax-support und makro zeugs... was man halt erwartet: http://www.textpad.com/


kleinerChemiker schrieb am 22.12.2002 um 22:13

PHPEd mag ich nicht.
bisher notepad *g* aber proton scheint ganz nett zu sein *Dank disem threat nun hat*

MIK


Philipp schrieb am 23.12.2002 um 04:23

Ich verwende den Editor von Norton Commander. Ist immerhin besser als Notepad ;)


semteX schrieb am 23.12.2002 um 08:25

was is die offizielle hp von proton? irgendwie bin i z'bled des zu finden


noledge schrieb am 23.12.2002 um 10:05

http://www.meybohm.de/proton.html

google mit "proton editor", erster hit.


xephus schrieb am 23.12.2002 um 10:12

also ich benutze ultraedit und maguna aber bei maguna hatte ich schon probleme also weiß ich nicht ob ichs euch wirklich empfehlen könnte


Maehmann schrieb am 23.12.2002 um 11:36

also ich bin mit PHPEdit wirklich zufrieden ...


that schrieb am 23.12.2002 um 11:50

Zitat von Philipp
Ich verwende den Editor von Norton Commander. Ist immerhin besser als Notepad ;)

Dann würde ich dir den Editor vom Far Manager empfehlen, mit dem Colorer4ever Plugin. Hat das genialste Syntax-Highlighting, das ich je bei einem Editor gesehen habe (z.B. CSS, Javascript, ASP, HTML alles in einem File in den jeweiligen Zonen, Fehleranzeige bei falschen XSLT-Attributen oder mismatched Tags etc.).


d3cod3 schrieb am 23.12.2002 um 11:53

i bin net immer deres meinung aber i muss auch vim empfehlen :)




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025