URL: https://www.overclockers.at/coding-stuff/beispiele_zur_mikroprozessorprogrammierung_23699/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Kann jemand Beispiele zur µ-Prozessor-Programmierung (Assembler) posten, wir haben ein paar Probs...
was wollts denn machen bzw was brauchts denn für code?
Is für an Freund, er will (muss) ein programmmierbares Lauflicht machen und in Franklin (Assembler) programmieren
Edit: Ich hoff du nimmst denhier: nicht persönlich, aber er ist einfach w00t!
Du solltest vielleicht schreiben, welchen Prozessor du meinst
ohne schaltplan speicheradressen usw wirst schwer was ansprechen können
beispiel für ein lauflicht, realisiert mit 8 LEDS am Port 1
prozessoren: alle 8051 und kompatible typen
$ INCLUDE (reg51.inc)
CSEG AT 8000h
mov P1,#0FFh ;alle LED's auf 'aus'
mov R2,#200 ;200ms (Wert fr Pause)
loop: mov R6,#8 ;R6 --> Schleifenz„hler (Anzahl der LED's)
mov A,#0FEh ;letztes Bit ist 0
ein: anl P1,A ;rl A + logisches UND --> jedesmal wir ein Bit 0
mov B,#200
call delay ;200ms Pause
rl A ;Bitmuster um eins nach links
djnz R6,ein ;das ganze 8mal
mov R6,#8
mov A,#80h ;Ausschalten: h”chstes Bit = 1
aus: orl P1,A ;rr A + logische ODER --> jedesmal wird ein Bit 1
mov B,#200
call Delay ;200ms Pause
rr A ;Bitmuster um eins nach rechts
djnz R6, aus ;wieder 8mal
jmp loop ;zurck zum Anfang
delay: ;
mov R7, #250 ; 250 * 4z 1msec (12MHz Takt = 1æs =1z
l0: nop ; 1z +
nop ; 1z +
djnz R7, l0 ; 2z = 4z * 250 = 1 ms
djnz R2, Delay ; R2mal wiederholen
ret
END
aaarrrgl warum lasst das blöde forum keine tabs zu????!!
naja, hier nochmal als textfile
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025