URL: https://www.overclockers.at/coding-stuff/batch_programmieren_190090/page_1 - zur Vollversion wechseln!
hi.
hoffe es ist das richtigte forum.
unser lehrer ist heute leider nicht hier (hat nachwuchs bekommen) und hat uns folgende aufgabe gegeben.
"Nachdem ich Euch einige "DOS"-Befehle nähergebracht habe, könnt Ihr Euch in Eigenarbeit (gegenseitige Hilfe ist erlaubt und erwünscht) ein bisschen in die Batch-Programmierung einarbeiten.
Dazu gibt es unter http://home.mnet-online.de/horst.mu...atkurs_ansi.txt einen IMHO ganz guten Kurs. Die Kapitel bis inkl. Nr. 6 sind durchzuarbeiten.
Als Übung ist dann ein Batch-Programm anzulegen, mit dem ein Ordner angelegt werden kann und anschließend dort hineingewechselt wird. Die Datei soll mcd.cmd heissen.
Dieses Programm soll den Namen des gewünschten Ordners als Parameter übernehmen.
Der Aufruf erfolgt also in der Form:
mcd.cmd ordner1
Dadurch soll im aktuellen Ordner ein Unterordner mit dem Namen ordner1 angelegt und in diesen hineingewechselt werden."
ja, ich hab absolut keine ahnung davon, auf der einen seite lernen wir c# und dann soetwas. ist das überhaupt zeitgemäß eurer meinung nach?
kann mir jemand dieses prgramm kurz beschreiben oder gar lösen, sollte ja kein problem sein für jemand der diese sprache beherrscht.
danke vielmals!
mfg shazam
nix einfacher wie das:
Code:@echo off md %1 cd %1
geh bitte, wegen einem dreizeiler einen thread aufmachen... welche schule/klasse gehst du bitte, wenn du mit sowas überfordert bist?
und @zeitgemäß: sicher is es zeitgemäß, einfache tasks automatisieren braucht man immer, und gleich mit der powershell anfängen wär euch offensichtlich eh zu steil...
Zitat von shazamja, ich hab absolut keine ahnung davon
danke indigo
gut, dass er was gelernt hat.
btw, bei der nächsten derartigen Frage gibts eine Verwarnung.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025