URL: https://www.overclockers.at/coding-stuff/autohotkey-wer-kann-mir-helfen_247336/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Suche etwas.. Und zwar müsste man es mit Autohotkey Lösungen können, nur kann ich es eben nicht .. Antiprogger hald.
Folgendes..
Meine Geräte speichern eine Bilddatei ab, diese Bilddatei kommt in einen Ordner und hat den namen "%Zeitstempel%.jpg" ... (zb 17151310102016.jpg - 17 uhr 15 und 13 Sekunden am 10.10.2016)..
so, nachdem die Datei gespeichert wird muss der User etwas eingeben, zb seinen Namen.
Dieser Name wird dann in eine leere .xml geschrieben.
"Max Mustermann 1234"
Autohotkey soll kapieren wenn ein neues Foto gespeichert wurde. Dann soll der Name aus der XML genommen, und mit dem Dateinamen des Fotos ergänzt werden.
Der Dateiname solle dann also
"Max_Muster_1234_Zeitstempel.jpg" heißen.
Danach gehört der Name aus der XML Datei gelöscht (damit sie wieder leer ist) und das neu getaufte Foto wo anders hin verschoben werden.
Wissts was ich meine?
Kann mir das wer machen?
Natürlich gegen Bezahlung
Muss natürlich nicht via Autohotkey gelöst werden, mir ist auch jede andere Lösung recht. Hauptsache es funktioniert zuverlässig.
hm.. die heißt aber auch nur .xml weils fancy is oder?Zitat von hachigatsuDieser Name wird dann in eine leere .xml geschrieben.
"Max Mustermann 1234"
als militanter ISO 8601 verfechter stellts mir da die fußnägel aufZitat von hachigatsu17151310102016.jpg - 17 uhr 15 und 13 Sekunden am 10.10.2016)..
Zitat von XeroXshm.. die heißt aber auch nur .xml weils fancy is oder?
Zitat von wergorals militanter ISO 8601 verfechter stellts mir da die fußnägel auf
Wennst willst dass dir das wer macht solltest dir vielleicht die Mühe machen zu schauen wie deine Dateien tatsächlich heißen, und was tatsächlich im .xml file drinnen steht..
Wen du dich schon nicht scherst.. wer dann
Zitat von XeroXsWennst willst dass dir das wer macht solltest dir vielleicht die Mühe machen zu schauen wie deine Dateien tatsächlich heißen, und was tatsächlich im .xml file drinnen steht..
Wen du dich schon nicht scherst.. wer dann
Zitat von wergorals militanter ISO 8601 verfechter stellts mir da die fußnägel auf
Was du suchst ist die FileSystemWatcher .net-Klasse die du z.B. in Powershell verwenden kannst. Du weist sie an bei einer neuen Datei in Ordner X die XML Datei Y auszulesen, den Wert in eine Variable zu schreiben und dem Dateinamen Z voranzustellen.
https://gallery.technet.microsoft.c...Watche-dfd7084b
Das Einlesen kannst du mit get-content oder besser mit select-xml machen, das Umbenennen funktioniert z.B. mit rename-item und das Verschieben mit move-item.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025