Anonymizer selbstgemacht

Seite 1 von 1 - Forum: Coding Stuff auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/coding-stuff/anonymizer_selbstgemacht_70220/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Maxx666 schrieb am 07.03.2003 um 10:57

kennt ihr eine möglichkeit, vorzugsweise in php, wie man sich einen virtuellen browser in einer webpage anzeigen lassen kann, der am webserver rennt.

ich bräucht dies für einen selbsgebastelten anonymizer. (siehe http://www.anonsurf.de)

;)


Maxx666 schrieb am 07.03.2003 um 11:38

..hab schon was gefunden. nennt sich anonsurf und ist mit php gecodet.
warum selbst entwickeln, wenns schon was gibt.... *bg*
:D


Philipp schrieb am 07.03.2003 um 11:41

Sollte sich leicht realisieren lassen, da fopen auch Websites remote öffnen kann.

Allerdings bin ich nicht so sicher, ob der Provider bei den du den Webspace hast, begeistert sein wird ;)


Maxx666 schrieb am 07.03.2003 um 12:13

Zitat von Philipp
Sollte sich leicht realisieren lassen, da fopen auch Websites remote öffnen kann.

Allerdings bin ich nicht so sicher, ob der Provider bei den du den Webspace hast, begeistert sein wird ;)

hmm fopen?...mal gucken...


des macht nix...da ich einen eigenen server host.


funka schrieb am 07.03.2003 um 13:32

jo einfach fsockopen und links-umparsen und durchschicken zum client


funka schrieb am 07.03.2003 um 13:37

obwohl der anonsurf sicher noch mehr koennen wird


atrox schrieb am 07.03.2003 um 16:49

da gibts einiges zu parsen bzw zu beachten (nicht nur A-links):
<BASE HREF=
<IMG SRC=
<FRAME
<SCRIPT SRC= & und javascript popups, mouse-overs, onclick, etc...
<STYLE inkl pfadangaben im (externen) css (zb bilder), und natürlich jedes einzelne vorkommen eines STYLE= Attributes, da man dort ein hintergrundbild definieren könnte)
<LINK
<A
<FORM
<IFRAME
<BODY BACKGROUND=
<TABLE BACKGROUND=
<TD BACKGROUND= ..usw...
ist eine undankbare aufgabe -> dh anonsurf ist vermutlich die schnellere lösung.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025