access db "sauber" ins intranet einbinden

Seite 1 von 2 - Forum: Coding Stuff auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/coding-stuff/access_db_quotsauberquot_ins_intranet_einbinden_45532/page_1 - zur Vollversion wechseln!


spunz schrieb am 22.08.2002 um 13:16

ich möchte eine access 97 db ins intranet bringen um den zugriff übers gesamte wan zu ermöglichen.
die eingebauten html/asp konverter funzen nicht (naja, ms ;) )

laufen sollte es unter apache/mysql oder iis/odbc.

möglichkeiten?:

-formulare/tabellen in asp umwandeln und am iis ablegen, access db über odbc schnittstelle vom server
-db in den "großen" ms sql server übertragen und webfrontend schreiben (würde ich nur äußerst ungern machen, ist ein extrem wichtiges sys wo ich sowas ned laufen lassen sollte)
-das ganze neu mit php/mysql neu machen (daran arbeite ich schon 2 jahre ;) )

wäre eine aktuelle access version besser für web apps ausgestattet? am besten wäre alles neu machen, hab aber totalen zeitmangel bzw sind es ev viele db´s die später dazukommen würden.


Yeahman schrieb am 23.08.2002 um 08:17

Ich würd dir trotzdem den SQL Server empfehlen, da das Ding einfach besser ausgestattet ist, als eine Desktop DB ala Access.

Falls du doch bei Access bleiben willst, solltest auf jeden Fall die 2000er Version probieren, da die Version doch mehr für die Internetbetrieb ausgelegt ist als die 97er Version.


Ringding schrieb am 23.08.2002 um 11:00

Tja, leider fällt mir auch nix ein, was nicht mit sehr viel Aufwand verbunden ist.


jb schrieb am 23.08.2002 um 12:00

Ich glaub nicht daß du die Access DB (falls man Access DB nennen darf ;) :p ) so ohne Weiteres in eine Seite einbinden kannst. Ich würde auf PHP/MySQL setzen, ist nur leider mit einigem Programmieraufwand verbunden, wennst die Tabellen in CSV übersetzt kannst du sie aber recht leicht ins MySQL importieren, schwierig wirds nur die Verbindungen zwischen den Tabellen zu machen, ich nehm an die Access-DB wird etwas a.ufwendigere Abfragen, Verknüpfungen von Tabellen usw. enthalten.

Vielleicht findest ja einen Coder der dir den schwierigeren Teil (Anpassung ans Web) abnimmt.


watchout schrieb am 23.08.2002 um 12:33

geht das net eh mit asp?

edit: sonst such dir nen Access->MySQL konverter... :rolleyes:


Frys_Assassin schrieb am 23.08.2002 um 13:35

asp und access sind 0 problemo...
pm me 4 sourcecode...


spunz schrieb am 23.08.2002 um 15:17

die daten in mysql oder sonstirgendwo hinzubekommen ist ned schwer.

mein problem ist, aus der bestehenden datenbank (berichte, eingabeformulare) asp seiten zu erstellen ohne großen aufwand damit zu haben.


Frys_Assassin schrieb am 23.08.2002 um 16:26

okey, dann post ich halt auszugsweise ein bisschen asp-code..
denke es sollte helfen:

Code:
edit: grml, is im textfile


Ringding schrieb am 23.08.2002 um 16:59

Ich glaub du hast nicht ganz verstanden, was er braucht. Die paar Zeilen zu schreiben, ist nicht wirklich ein Problem fürn spunz.


Frys_Assassin schrieb am 23.08.2002 um 17:43

yo eh, hat mich eh gewundert :)
aber ausser ein eigenes webfront schreiben, kenn ich keine andere möglichkeit...


watchout schrieb am 23.08.2002 um 18:55

Zitat von spunz
die daten in mysql oder sonstirgendwo hinzubekommen ist ned schwer.

mein problem ist, aus der bestehenden datenbank (berichte, eingabeformulare) asp seiten zu erstellen ohne großen aufwand damit zu haben.
das geht nicht :rolleyes: mit sowas is immer grosser aufwand verbunden.... :p

Also, wenn ich das jetzt richtig verstehe willst du formulare die du schon im access hast und berichte usw sozusagen in html (asp) konvertieren?


spunz schrieb am 23.08.2002 um 18:57

html, php, asq,... egal was, hauptsache ich hab ne möglichkeit über ein webinterface daten in die bestehende db einzugeben.

das wichtigste ist das ich damit so wenig aufwand wie möglich habe => zeitmangel und faul ;)


watchout schrieb am 23.08.2002 um 19:02

Zitat von spunz
html, php, asq,... egal was, hauptsache ich hab ne möglichkeit über ein webinterface daten in die bestehende db einzugeben.
pfff, glaub net dass das so problemlos möglich ist - da ist es wohl am besten du nimmst das zeug als vorlage und machst die seiten neu - weil der grösste aufwand wird wohl der SICHERE datenzugriff sein, wennst den schön allgemein hältst is' der rest nurmehr ein kinderspiel... ausser es sind so 500 formulare...:rolleyes: da nimmst dir einen ferialpraktikanten her :D


Jehul schrieb am 24.08.2002 um 01:38

Zitat
html, php, asq,... egal was, hauptsache ich hab ne möglichkeit über ein webinterface daten in die bestehende db einzugeben.

tja, dafür kannst ihn phpMyAdmin nehmen.
nur ausgabe auf ner seite musst dann wohl selber coden...


watchout schrieb am 24.08.2002 um 01:42

Zitat von Jehul
tja, dafür kannst ihn phpMyAdmin nehmen.
nur ausgabe auf ner seite musst dann wohl selber coden...
ich denke mal phpmyqdmin is 'etwas' zu 'freizügig' für ein wan... :rolleyes:




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025