URL: https://www.overclockers.at/coding-stuff/3d-grafiken_entwickeln_wie_anfangen_207294/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hiho.
Threadtitel sagt eigentlich eh alles. Würde gerne funktionelles 3D-Design machen, also richtig programmieren. Kein CAD oder dergleichen.
Wo soll ich anfangen ? OpenGL ? DirectX ?
Wobei ich jetzt bei DirectX nicht wirklich was sinnvolles gefunden hab daweil, sondern eher in Richtung DX7 + 8, und ausserdem hab ich echt keinen Plan wie ich das angehen soll. Hab ne Ahnung von Bildverarbeitung und dergleichen, würde aber gerne wie gesagt in 3D ein bischen anfangen und was lernen
Danke schonmal
opengl wenn du dich nicht in windows einschliessen willst würd ich mal sagen.
die wahl zwischen D3D oder OpenGL is glaub ich das kleinste problem.
Unter funktionelles 3D-Design kann ich mir jetzt wenig vorstellen was du machen willst.
Naja, 3D Applikationen.
Werd wohl mit "Spielen" anfangen. Mir gehts halt um das "interaktiv" dabei
Wo finde ich gute OpenGL Tut's ? , am besten unter Windows
programmieren kannst du?
würd ehrlich gesagt nich mit opengl anfangen. ist einfach alt und zäh. da würd ich directx auf jeden fall vorziehen. hast du eine xbox? dann würd ich mit dem xna anfangen.
xna unterstützt win und xbox
wär acuh meine 1. wahl zum rumexperimentiern
hab auf der fh gerade "einführung in die computergrafik"
programmieren unter c mit opengl, haben aber bis jetzt noch nicht wirklich anspruchsvolle sachen gmacht. basics in texturing, animation und so
leider is der server der fh im moment down (nervt mich sowieso grad extrem). wenn wieder was lauft, kann ich die unterlagen online stellen.
wie citizen aber schon erwähnt hat:
http://nehe.gamedev.net/
sind super tutorials!
Ok, werd mich mal daweil auf OpenGL setzten, nachdem ich es jetzt nach 2 Stunden richtig linken geschafft hab, und alle header funzen
nehe schaut mal sehr sehr gut aus, und werds mir weiter zu Gemüte führen. Danke mal an alle
wennst es wirklich verstehen willst, würd ich mit software-rendering beginnen. Gutes Buch dazu:
http://www.amazon.de/3D-Grafik-Prog...0916&sr=8-1
dort bekommst auch eine kleine einfühung in opengl und directx..sowie ein paar aufgaben in beiden APIs
danach kannst dir aussuchen ob opengl oder directx - macht imho wenig unterschied, wobei directx anfangs recht verwirrend ist, weil der code nicht wirklich gut "lesbar" ist.
edit: aja und grafikprogrammierung = einiges an mathematik, dh. du musst den willen aufbringen dich auch damit zu beschäftigen..
ich frage jetzt einfach mal in den raum: wie ensteht zb ein pixar film?
mit welcher software arbeiten die jungs, inwiefern wird dort gecodet und wie lernen die objekte/figuren dort das laufen? so ein kleiner einblick in die entstehung eines 3d-animations filmes würde mich interessieren. sorry for thread hijacking aber ich denke es passt ganz gut zum thema.
edit: hier gibts mal in groben zügen die vorgehensweise:
http://www.pixar.com/howwedoit/index.html#
ich bild mir ein dazu gibts massig "making of" videos auf den dvds. die findet mal wohl auch im netz wo.
Bin jetzt sowohl mit OpenGL, als auch mit DirectX dabei.
Wenn man programmieren kann, ist der DirectX Sample Browser der bei dem SDK dabei ist echt saugeil ! Man lernt schnell was
@fleshmark :
Natürlich. Deswegen hab ich ja gesagt Erfahrung mit Bildverarbeitung
Ohne diverse Transformationen kommt man dort ja auch nicht aus, und gsd wurde auch 3D-Imaging angeschnitten, also sind die ganzen Sachen wie der Betrachter-Punkt, Projektionsebene usw. für mich eh halbwegs klar
P.s. hatte noch nie so viel Spaß mit zwei drehenden Dreiecken
Probiers mal, dass du mit der IRRLICHT Engine arbeitest. Da gibts auch schöne Tutorials dafür.
bildverarbeitung fällt für mich aber mehr in die richtung wie mustersuche, fraktale oä.
die frage ist natürlich was du erreichen möchtest - falls du ernsthaft und professionell grafikprogrammierung betreiben möchtest sollte man vorher verstehen wie beispielsweise eine linie auf rastergrafik interpoliert wird, wie kreise effizient gezeichnet werden können oder wie ein zbuffer intern arbeitet..
wenn du es nur als hobby siehst kann man gleich losstarten per trial and error in directx/opengl oder eben mit vorgefertigten engines wie irrlicht oder ogre
zumindest für letztere sollten sich einige tutorials finden lassen..
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025