URL: https://www.overclockers.at/cases/werkzeuge_extra_fuer_modder_160311/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Quelle Winfuture.deZitatMit dem "Dremel Stylus" erhalten die Casemodder nun eine verkleinerte Version des bekannten Werkzeugs für Feinarbeiten. Obwohl die Firmenwebseite die Einführung für Februar angab, hat der Hersteller es erst in dieser Woche auf den Markt gebracht. Vorerst ist es wohl nur in den USA über einige Online-Händler erhältlich.
Für rund 70 US-Dollar bekommt der Käufer einen Dremel, der wie ein Stift gehalten wird und in der Grundausstattung mit 25 Bits und anderem Zubehör geliefert wird. Mit dem Stylus sollen nun die Kreativen Ideen der Modder noch besser umgesetzt werden können.
Der Dremel Stylus wird von einem 7,2 Volt Akku mit Strom versorgt. Um die Drehgeschwindigkeit des rotierenden Werkzeugkopfs zu justieren befindet sich am hinteren Ende ein Drehrad, mit dem Drehzahlen von 5000 bis 25000 Umdrehungen in der Minute angewählt werden können.
mh,... mir kommt der normale da handlicher vor... -> den hab ich noch ned in der hand gehabt. aber ich kanns mir vorstellen...
und naja, akku nervt imho bei solchen teilen ... dann kannst 10 minuten arbeiten und a paar stunden aufladen.
graviern möcht i mit DEM ned...
möcht ich auch nicht nutzen...
lol 7,2V? 25000rpm? => klingt stark nach RC-Motor
Würde sagen das die "Biegsame Welle" mehr drauf hat noch kleiner und handlicher ist und die gibts schon etwas länger.
i hab an zgonc "dremel" mit halter, biegsamer welle etc.
damit lässt sich alles machen - i schätz der kleine is recht schwach, auch wenn er 25.000rpm schafft..
ich glaube mich tät der pistolengriff (oder was dass auch immer sein soll) stören.
ot: ich hab mir mal nen dremel vom hofer (mister tool) gekauft. wo bekomme ich eine flexible welle dazu? baumax? und muss ich da irgendwas beachten (anschluss an den dremel)?
Sachen die die Welt nicht braucht ... da bevorzuge ich nen normalen Dremel mit Welle
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025