Wassergekühltes A05NB - Seite 12

Seite 12 von 13 - Forum: Gehäuse auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/cases/wassergekuehltes-a05nb_229079/page_12 - zur Vollversion wechseln!


SaxoVtsMike schrieb am 01.09.2012 um 19:56

Leute habe ich mich etwas um das Kabelmanagement gekümmert und ein paar Fotos geschossen.

Den Hecklüfter habe ich wieder entsorgt genau so wie die zusätzlichen Thermosensoren im Case und den Aussentempsensor.

Front unterm Deckel :
1912-12-front2_181062.jpg

So Siehts von oben und Hinten aus :
1912-5-agb_181063.jpg

1912-1_181064.jpg

Kabelsalat beim Aquaero, die Himuros bzw. die Trayrückseite :
1912-3-aquaero_181065.jpg

1912-4-hinten-kabel_181066.jpg

1912-2-hinten_181067.jpg

Vorderseite mal ohne SSD :
1912-9-no-ssd_181068.jpg

1912-10-nossd-2_181069.jpg

So hätte ich mir die Positionierung der SSDs vorgestellt gehabt :
1912-11-ssd-draft_181070.jpg

So wäre es auch nice
1912-8-fensterseite_181071.jpg

Final shot mit montiertem foliertem Hinterteil...
1912-13-cleanedup_181072.jpg


clauskadrnoschka schrieb am 01.09.2012 um 21:02

Wirkt super; fehlen nur noch passende Aufkleber für die Crucials...


M4D M4X schrieb am 01.09.2012 um 21:11

arrrrrr :)


Turrican schrieb am 01.09.2012 um 22:18

ist wirklich sehr schön geworden. :)


FX Freak schrieb am 16.09.2012 um 01:57

der folierte hinterteil gefällt mir sehr gut, dieser weißton passt super zum case.
hast du da eine ganz normale klebefolie vom baumarkt/möbelgeschäft genommen oder eine eigene?


SaxoVtsMike schrieb am 16.09.2012 um 09:09

Zitat von FX Freak
der folierte hinterteil gefällt mir sehr gut, dieser weißton passt super zum case.
hast du da eine ganz normale klebefolie vom baumarkt/möbelgeschäft genommen oder eine eigene?

Folie ist eine Matt-weiße von FK. Kommt theoretisch ausm Autotuning sektor


FX Freak schrieb am 17.09.2012 um 21:40

ok danke, mal schauen..bin am überlegen ob ich die gehäuse rückwand von meinem 650d folieren oder eventuell gleich lackieren soll.


Distreua schrieb am 24.09.2012 um 20:39

Nice Nice :)

Freu mich auch schauen aufs Endergebnis :)

Wünsch dir viel Zeit!


SaxoVtsMike schrieb am 25.09.2012 um 13:56

Hier wird sich nicht mehr viel tun.
Bei gelegenheit wird der Deckel noch ausgeschnitten und ansehnlich verblended und dann wars das mit dem A05.


FX Freak schrieb am 13.10.2012 um 12:08

Das case schaue ich mir immer wieder gerne an, einfach genial.


SaxoVtsMike schrieb am 06.01.2013 um 13:36

Heute war Tag X.
Das A05 wurde "zerpflügt"
Jetzt werkelt darin nur noch eine alte Laing Ultra (@12V) mit EK aufsteck AGB, der Interne Radi wurde auch entfernt und die Komplette Regel und Messtechnik (Sensoren+AE5).
Jetzt siehts da drinnen echt leer aus, aber tja das Ende dieses Projekts liefert nur viele kleine Winkel u.s.w damit ich mit dem ITX endlich mal weiterkomme.
UPdates dort in den nächsten Tagen mal.

BTW. Irgendwer Interresse an dem Multicore Monster ?


FX Freak schrieb am 06.01.2013 um 14:15

an der cpu nicht, aber falls dir wakzeug überbleibt das du loswerden willst kannst dich gerne bei mir melden.


SaxoVtsMike schrieb am 13.02.2013 um 20:49

Nachdem das 5erl ja nun schon etwas nackig ist und ich letztens auch noch die Himuros ausgebaut habe, fanden die SSD´s nun da oben hinter der Pumpe ihr platzerl.
Sieht echt gräumig und sauber aus im Moment. Bin da auch grad wieder am überlegen ob ich nicht doch wieder den 280er und den AE5 wieder einbauen soll. Liegen ja nur so herum im Moment.
Approppos herumliegen.
Meine Domi-Platinum für das itx wollte ich mal "leben" sehen. Passen doch pipifein zwischen die 3 Dominator GT riegel rein, oder was meint ihr ?
Faust auf´s Auge würd ich sagen.

img_8068_3_m_c_f_184421.jpg

img_8078_m_c_f_184422.jpg


Turrican schrieb am 13.02.2013 um 21:25

sieht wirklich recht edel aus imho. :)


XelloX schrieb am 13.02.2013 um 22:05

und schon wieder ein großes PFUI an den Bilduploader, der die oc.at seite breiter macht :bash:

vor allem macht dein echt hübscher rechner ohne horizontalem scrollen viel mehr her :cool:




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025