Super Acrylgehäuse... aber EMV Abschirmung?!

Seite 1 von 3 - Forum: Gehäuse auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/cases/super_acrylgehaeuse_aber_emv_abschirmung_45882/page_1 - zur Vollversion wechseln!


JoePesci schrieb am 25.08.2002 um 17:13

Das Gehäuse sieht super gut aus, hat aber keine EMV Abschirmung! Wie ernst muss man dieses EMV nehmen? Direkt neben meinem jetzigen PC steht eine meiner HiFi Boxen, die über den Verstärker auch an den PC angeschlossen ist, also wenn der PC an ist, laufen die Boxen auch. Der PC steht auf so nem Teppich, wahrscheinlich aus Kunststofffaser... Acrylgehäuse auf Kunststoffteppich? Problem? Kann da wirklich was kaputtgehen?

Bei listan.de steht noch folgende Warnung, oder was auch immer das ist:

"Das Gehäuse verfügt über keine EMV-Abschirmung. Dieser Gehäusebausatz ist ausschließlich für Messe, Ausstellungs- und Showzwecke gedacht."

Toll, und was soll das heissen? Das alles kaputt gehen kann/wird wenn man nicht aufpasst??

acryl.jpg

Das Gehäuse hat auch so ziemlich die Beste Belüftung, besser als Coolermaster oder Enermax.


manalishi schrieb am 25.08.2002 um 17:35

es kann sein dass es dir von außen hineinstört.. außerdem schaut's schrecklich aus


gOon schrieb am 25.08.2002 um 18:13

Zitat von manalishi
es kann sein dass es dir von außen hineinstört.. außerdem schaut's schrecklich aus

jupp !!!


Solon schrieb am 25.08.2002 um 18:43

Normalerweise leitet das Gehäuse alles ab (dient als Ableiter).
Das Metallgehäuse schützt die Komponenten vor statischen Ladungen bzw. schädlichen Einflüssen von aussen.


Simml schrieb am 25.08.2002 um 18:48

Zitat von Solon
Normalerweise leitet das Gehäuse alles ab (dient als Ableiter).
Das Metallgehäuse schützt die Komponenten vor statischen Ladungen bzw. schädlichen Einflüssen von aussen.

meinst die laufwerke sind intern ned auf masse verbunden ... wozu hasst den am stromstecker 2 masseverbindungen


EDIT: des plexxi ding macht ka probleme mit statischer entladung oder ähnlich ... nur wird der pc ned funktionieren wennst ihn derekt neben starken magnet oder elektrischen feldern betreibst (sprich monitor, boxen, starke elektromotoren .... )


Roland schrieb am 25.08.2002 um 18:53

Also wenn du bislang deinen Rechner mit offenem Seitenteil betrieben hast, wird sich nichts ändern.

Der Hinweis auf die EMV und dass es sich um ein "Show Case" handelt ist rechtlich verbindlich, da dieses Gehäuse über keine CE verfügt und deshalb eigentlich nicht als normales Case verkauft werden darf. Deshalb kommt es auch als Bausatz.

Wir bekommen das Case in der ersten September Woche in den Farben Transparent/Blau, Transparent/Rot und komplett Transparent. Ist noch nicht im Shop, kommt aber im Laufe der nächsten Woche. (Für alle die das nicht erwarten können, das Case wird 179 kosten).

Mir gefällt das Teil nicht so schlecht, aber über Geschmack läst sich streiten. Noch schöner ist das von Noiseblocker, welches endlich nächste Woche geliefert wird.


Simml schrieb am 25.08.2002 um 18:56

180€ sind ok für das plexxi ding


manalishi schrieb am 25.08.2002 um 19:03

@roland: von noiseblocker gibts ein transparentes gehäuse?


Roland schrieb am 25.08.2002 um 19:06

ja gibt

Acryl Case

Im wesentlichen liegt der Unterschied zwischen den Gehäuse:

1.) im verwendeten Material. Blacknoise verwendet echtes "RÖM" Plexiglas und wesentlich dickeres.
2.) die verarbeitung ist genauer.

aber es ist halt auch eine Geschmacksfrage!


manalishi schrieb am 25.08.2002 um 19:13

naja, ich finde es trägt ganz schön dick auf - aber wie gesagt, das ist eine geschmackssache ;)


Roland schrieb am 25.08.2002 um 19:17

so ist es.

Ich könnte mir vorstellen das die Acryl Cases viele Leute zu noch viel krasseren Modding Ideen ansport.

Idel ist es auf jeden Fall, wenn es in einem PC-Laden steht, damit lässt sich wunderbar präsentiern.


aLdiTueTe schrieb am 25.08.2002 um 19:21

mir gefallen beide irgendwie nicht.
und der Preis ist auch sehr hoch da kann man ja besser n ALU case kaufen...


JoePesci schrieb am 25.08.2002 um 20:48

Jo, Geschmackssache... mir gefällst gut, vor allem wenn ich mir vorstelle dass man diese durchsichtigen, leuchtenden Lüfter einbauen kann.

Das von Blacknoise iss aber nur durchschnittlich belüftet... auch wenn im Serienmodell dann vorne zwei statt einem Lüfter drin sind, immer noch Durchschnitt.


Maehmann schrieb am 25.08.2002 um 21:07

also der blaue Teil beim Blacknoise is echt häßlich ... aber Plexiglascases sind echt genial ... da kann ma das Innenleben noch besser präsentieren :D
Die geilen Fanmods machen dann erst so richtig Sinn :D
aber der Preis is ein Hammer :(


SilverSoul schrieb am 26.08.2002 um 11:34

also wenn ich mein Geld schon verheizen müsst, weil ich zuviel davon hab, würd ich mir sicher so ein showcase zulegen und alles was leuchtet da drin verbauen :D - ich finds schon lässig so ein acrylcase - aber dann sollte man ausschließlich w00t-aussehende Komponenten verwenden ;)




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025